bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d) im Be­reich Be­scheid­we­sen für Son­der­bau­wer­ke (16-Stun­den-Wo­che)

Arbeitgeber: Wasserverband Eifel-Rur

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Düren
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
03.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kontakt
Thomas Richterich
Telefon:  +49 2421 494-3131

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen Sie, um gemeinsam etwas zu erreichen.

Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten.

Wir suchen Sie, um mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag zu erfüllen.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Erstellung von Anträgen im Rahmen wasserrechtlicher Erlaubnisse gemäß § 8 WHG
  • Mitwirkung bei der Koordinierung interner und externer Planungsprozesse
  • Vergabe und Betreuung von Vermessungsaufträgen sowie eigenständige Durchführung von Vermessungen vor Ort
  • Aufbereitung und Pflege der erhobenen Daten in digitalen Datenbanken
  • Erstellung und Bearbeitung von Planunterlagen mithilfe von FIS- und GIS-Programmen
  • Durchführung von Beschaffungsvorgängen und Beauftragungen in SAP
  • Unterstützung bei Baustellenbesuchen und allgemeinen administrativen Tätigkeiten
  • Erstellung von Präsentationen und Unterlagen für interne Zwecke

Ihr Profil

  • ein laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen mit Vertiefung in der Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich Sonderbauwerke sind wünschenswert
  • erste Erfahrungen im Umgang mit SAP sind von Vorteil
  • idealerweise Kenntnisse in den FIS- und GIS-Programmen
  • eine hohe Motivation für eine praxisnahe Tätigkeit neben Ihrem Studium
  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationstalent
  • ein sehr gutes Kommunikationsvermögen sowie Kreativität und Ideenreichtum
  • der Führerschein der Klasse B

Das macht uns als Verband aus

  • ein auf ca. 1 Jahr befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW)
  • Urlaubsanspruch nach TV-WW/NW
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • ein engagiertes und für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Vergütung

Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung.

Informationen

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Bescheidwesen für Sonderbauwerke (16-Stunden-Woche)“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 03.06.2025.

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Fragen zum Stellenprofil richten Sie gerne an:

Herrn Thomas Richterich unter 02421/494-3131 / Fachgruppe Administrative Prozesse

Blicken Sie dem WVER-Team über die Schulter. Auf unserem Blog unter blog.wver.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"