bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Bür­ger­bü­ro (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Korschenbroich

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Korschenbroich
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Mandy Hendrich-Kruchen
Telefon:  02161/613 1551

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stadt. Land. Heimat: Korschenbroich mit seinen fünf Ortsteilen und rund 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss ist ein starkes Stück Niederrhein mit hohem Freizeitwert - gut vernetzt und voller Potenzial.

Im Amt 32 Einwohner und Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeitung Bürgerbüro (w/m/d)

in Vollzeit (39/41 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen. Die Vergütung/Besoldung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 9b TVöD bzw. A 9 LBesG NRW.

Das Amt 32 besteht aus drei Sachgebieten mit mehr als 20 Mitarbeitenden. In der o.g. Rolle sind Sie Teil des Sachgebietes „Bürgerbüro und Wahlen“ und haben Ihren Arbeitsplatz in unserem Bürgerbüro. Hier ist die erste Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Korschenbroich. Unsere Mitarbeitenden arbeiten bürgerorientiert und übernehmen vielfältige Verwaltungsaufgaben im direkten Menschenkontakt.

Die Stellen umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Eigenständige Abwicklung aller Aufgaben im Einwohner-, Melde- und Passwesen wozu insbesondere gehören:
  • Sachbearbeitung im Einwohnermelde-, Ausweis- und Passwesen (auch im Publikumsbetrieb) im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitregelung angepasst an die individuellen Öffnungszeiten des Bürgerbüros
  • Bearbeitung von schwierigen Rechtsfragen in den jeweiligen Bereichen
  • Durchführung von Verfahren nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen sowie von Bürger- und Volksbegehren
  • Mitarbeit bei der Steuerung und Koordination der Arbeits- und Prozessabläufe im Bürgerbüro, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und der Betreuung der Fachverfahren

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang 2 oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) mit dem Schwerpunkt Verwaltungswissenschaften

Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig vorliegen.

Zusätzlich wünschenswert:

  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit auch in Konfliktsituationen
  • Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, sich in ein Team zu integrieren und die notwendigen Absprachen zu treffen, u. a. Kompromissfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Service- und Dienstleistungsmentalität, d.h. Freude und Gefühl im Umgang mit dem Publikum einschließlich u. a. der notwendigen Freundlichkeit, Geduld und Hilfsbereitschaft
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in einem Großraumbüro mit wechselnden Arbeitsplätzen,
  • sicherer Umgang mit den Office Programmen sowie Offenheit gegenüber elektronischen Neuerungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen in Bezug auf die o.g. Tätigkeiten

Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich:

  • Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
  • Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Bezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket
  • Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"