bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Bau­in­ge­nieur*in (w/m/d) (Ba­che­lor/Di­plom FH) Fach­rich­tung Tief­bau/Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft

Arbeitgeber: Stadt Schwelm

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Schwelm
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
09.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Herr Migchielsen
Telefon:  02336/8047-43

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei den Technischen Betrieben Schwelm AöR (TBS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses als

Bauingenieur*in (w/m/d) (Bachelor/Diplom FH) Fachrichtung Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft

zu besetzen.

Die TBS sind als Anstalt des öffentlichen Rechts ein rechtlich selbständiges Kommunalunternehmen der Stadt Schwelm (ca. 30.000 Einwohner), das vielfältige technische Dienstleistungen erbringt. Zu den Aufgaben unserer 34 Mitarbeiter/innen zählen Stadtentwässerung, Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, und der Winterdienst.

Die Abteilung Stadtentwässerung betreut ein Kanalnetz von rund 108 km Gesamtlänge mit 2.900 Schachtbauwerken. Hinzu kommen 40 Sonderbauwerke, die als Überlauf-, Rückhalte- und Fangbecken dienen. Im Stadtgebiet werden 5 Trennnetze mit Pumpstationen betrieben. Jährlich werden rund 80 km Kanalnetz gespült.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Ausschreibung und Durchführung von Kanalsanierungs- und Neubaumaßnahmen
  • Pflege des Kanalbestandes in einem modernen GIS-System und Erteilung von Planauskünften
  • Betreuung der Kanaldatenbank und des Indirekteinleiterkatasters
  • Planung, Ausschreibung und Durchführung der jährlichen Kanal-TV-Inspektion
  • Berichterstattung nach Süw VO Abw
  • Planung, Ausschreibung und Überwachung von Dienstleistungen, z.B. Sinkkastenreinigung, Schachtdeckelsanierung und Schachtsanierung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder Ausbildung zum Bautechniker/Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
  • sicherer Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS)
  • Führerschein der Klasse B
  • Teamfähigkeit und flexible Arbeitsweise
  • Gesundheitliche Eignung zur Begehung von abwassertechnischen Bauwerken

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche Aufgaben im Innen- und Außendienst
  • ein modernes und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit guter innerbetrieblicher Kultur
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TVöD-V
  • eine Vergütung, entsprechend der persönlichen Qualifikation, bis zu EG 11 TVöD-V inkl. leistungsorientierter Bezahlung nach dem TVöD und einer attraktiven betrieblichen Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des SGB IX.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 13.06.2025 an:

Technische Betriebe Schwelm AöR Wiedenhaufe 11, 58332 Schwelm

oder per E-Mail an BewerbungTBS@schwelm.de

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Karsten Migchielsen (Tel. 02336/8047-43) gerne zur Verfügung.

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Die Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen liegt der TBS am Herzen. TBS fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Wir weisen darauf hin, dass kein Rechtsanspruch auf Rücksendung von Bewerbungsunterlagen besteht. Die Bewerbungsunterlagen werden daher nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Frist datenschutzgerecht vernichtet. Alternativ können die Unterlagen innerhalb einer Frist von 2 Monaten persönlich abgeholt werden. Elektronisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden im Falle einer Absage oder einer Rücknahme der Bewerbung datenschutzgerecht vernichtet.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"