Kontakt_Seitenfunktionen

Dezernentin / Dezernent (w/m/d) im Bereich Anlagentechnik und Immissionsschutz
Arbeitgeber: LANUK Duisburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Duisburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Dezernentin / Dezernent (w/m/d) im Bereich Anlagentechnik und Immissionsschutz
(befristet bis zum 31.05.2027, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Start: nächstmöglicher Zeitpunkt, EG 13 TV-L Entgelttabelle)
Dienstort: LANUK Duisburg, Wuhanstraße 6, 47051 Duisburg
Ihre Aufgabe
- Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen für Abfalllager, Abfallbehandlungsanlagen, insbesondere betreffend Elektroaltgeräte und Altholz
- Mitwirkung an der Ermittlung des Standes der Technik
- Beratung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
Ihr Profil
Fachlich
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtung/Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau
Von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Anlagentechnik und des Immissionsschutzes
- Kenntnisse der Chemie
Persönlich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Organisationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1)
Benefits
- sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- großzügige Homeoffice Möglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit
- Teilzeitbeschäftigung möglich
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- attraktives Fortbildungsangebot und vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- umfassendes Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- abwechslungsreiche Angebote von Corporate Benefits Germany GmbH
Das sind wir
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein – Westfalen (LANUK) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden, Luft und Klima tätig.
Der Fachbereich 72 befasst sich mit den Technologien der Abfallentsorgungsanlagen. Das Spektrum solcher Anlagen umfasst die thermische Abfallbehandlung (Verbrennung), die chemisch-physikalische Behandlung spezieller Abfallarten, die biologische Behandlung von Bioabfall (Kompostierung, Vergärung), verschiedene mechanische Behandlungstechniken bis zur Ablagerung auf Deponien. Der Fachbereich unterstützt die Bezirksregierungen bei der Genehmigung solcher Anlagen und berät das Ministerium für Umwelt, Natur und Verkehr in grundsätzlichen technischen Fragestelllungen.
Das ist uns wichtig
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.
Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.06.2025
- per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an jobs(at)lanuk.nrw.de
- unter Angabe der Kennziffer: FB 72_P2550
Nicole NarlochIhre Ansprechperson für allgemeine Fragen
Michael TiedtIhre Ansprechperson für fachliche Fragen
Weitere Hinweise
Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage der Kenntnisse und der Berufserfahrung. Sie ist bis einschließlich Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.
Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG.
Starten Sie Ihre Karriere bei uns – Wir geben auch Berufs- und Quereinsteigern eine Chance!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Präsidenten / Präsidentin (m/w/d) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, BKG-2025-001
- Jurist/in öffentliches Recht (w/m/d)
- Fachbereichsleitung (m/w/d) Stadtentwicklung, Bauordnung, Umwelt
- Spiegelreferentin / Spiegelreferent (alle Geschlechter)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Weiterentwicklung der Hochwasserprognose durch hochauflösende Wetter- und Hydrologiemodellierung