Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sozialdienst bei dem Justizvollzugskrankenhaus NRW
Arbeitgeber: Justizvollzugskrankenhaus NRW
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Fröndenberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 29.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Gerloff
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Land Nordrhein-Westfalen sucht für das Justizvollzugskrankenhaus NRW in Fröndenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in im Sozialdienst in Teilzeit (50 % - m/w/d).
Bewerbungen von Tarifbeschäftigten sind ausdrücklich erwünscht.
Die im Jahre 1979 als städtisches Krankenhaus in Fröndenberg erbaute Einrichtung wurde 1984 für den Strafvollzug erworben und ist seit 1986 als einziges Vollzugskrankenhaus des Landes Nordrhein-Westfalen Kernpunkt der medizinischen Versorgung der zurzeit etwa 14.000 Inhaftierten in Nordrhein-Westfalen.
Das Krankenhaus verfügt über 4 Hauptabteilungen (Innere Medizin, Chirurgie, Psychiatrie, Anästhesie). Zusätzlich sind Belegbetten für die Fachgebiete Orthopädie, HNO, Urologie und Gynäkologie vorhanden. Die Gesamtbettenzahl beträgt 192 einschließlich der Behandlungsplätze auf der Intensivstation. Pro Jahr werden rd. 1.900 Patienten stationär behandelt. Die Zahl der ambulanten Vorstellungen liegt bei ca. 5.500 pro Jahr.
Das Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein-Westfalen hat den rechtlichen Status einer Justizvollzugsanstalt und ist eine Einrichtung des Landes. Neben dem medizinischen Bereich (Krankenhausbereich) besteht eine Abteilung für Frauen mit Kindern im Vorschulalter (Mutter-Kind-Abteilung) mit 16 Plätzen (offener Justizvollzug).
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit (Bachelor of Arts) oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialarbeit an einer Fach- oder Gesamthochschule oder Universität mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrungen in der vollzuglichen Sozialarbeit/ der Straffälligenhilfe (wünschenswert)
Das Justizvollzugskrankenhaus NRW strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbung von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Vor Einstellung ist ein ausreichender Impfschutz gegen Masern (§ 20 Abs. 8 S. 2 i. V. m. Abs. 9 S. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)) oder eine Masernimmunität bzw. Impfkontraindikation (§ 20 Abs. 9 S. 1 Nr. 2 IfSG) nachzuweisen.
Für Detailfragen steht Ihnen die Leiterin des Sozialdienstes, Frau Gerloff, unter der Telefonnummer 02373 758-0 zur Verfügung.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der automatisierten Verarbeitung, Speicherung sowie der Übermittlung Ihrer im Rahmen des Auswahlverfahrens erhobenen Daten durch das Justizvollzugskrankenhaus NRW einverstanden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- IT-Vertragsmanager/-in / Jurist/-in (m/w/d)
- Bereichsleiter/in (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Befähigungswesen im Dezernat Allgemeine Angelegenheiten der Binnenschifffahrt, Befähigungswesen
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht
- Vollzugsabteilungsleitung (m/w/d)