bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter*in (m/w/d) für die stell­ver­tre­ten­de Lei­tung der Ju­gend­frei­zeit­stät­te Hom­bruch im Ju­gend­amt der Stadt Dort­mund

Arbeitgeber: Stadt Dortmund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Dortmund
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
20.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Katschenges
Telefon:  0231/50-29397

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Jugendamt der Stadt Dortmund ist im Bereich 51/4 „Kinder- und Jugendförderung“ umgehend eine Stelle als als Sozialarbeiter*in für die stellvertretende Leitung in der Jugendfreizeitstätte Hombruch (m/w/d)

zu besetzen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Die Ausschreibung richtet sich an Diplom-Sozialpädagog*innen bzw. Bachelor of Arts/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-V/SuE (Anlage C) bewertet.

Der Stadtbezirk Hombruch ist mit knapp 35 Quadratkilometern und einer Bevölkerungszahl von 57.026 Menschen sowohl flächen- als auch bevölkerungsmäßig einer der größten Dortmunder Stadtbezirke. In diesem Stadtbezirk gibt es im Vergleich zu vielen anderen Stadtbezirken Dortmunds einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen.

Der Stadtteil Hombruch, in dem sich die Jugendfreizeitstätte befindet, wird aufgrund seiner attraktiven Freizeitmöglichkeiten und seiner guten ÖPNV Anbindung auch von vielen Jugendlichen aus anderen Stadtteilen Dortmunds besucht. Durch den Neubau einer großen Fun- und Trendsportfläche, direkt neben der Jugendfreizeitstätte, ergeben sich hohe Anforderungen an das Leitungsteam dieser Einrichtung.

Neben offenen Treffmöglichkeiten werden Projekte und Angebote unter Beteiligung der Besucher*innen entwickelt. Die Arbeit ist gekennzeichnet durch eine intensive Vernetzung mit den im Stadtbezirk tätigen Träger*innen der Jugendarbeit und anderen Kooperationspartnerschaften.

Folgende Aufgaben sind schwerpunktmäßig mit der Arbeit verbunden:

  • Abwesenheitsvertretung für die Leitung
  • Stellvertretende Leitung der Einrichtung einschließlich der Personal- und Programmorganisation für die Jugendfreizeitstätte und den daran angrenzenden Fun- und Trendsport Park
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Programm- und Finanzplans für die Einrichtung und Bearbeiten von Projekt- und Förderanträgen
  • Mitarbeit an der Planung, Organisation und Durchführung der Ferienspiele
  • Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
  • Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von jugendkulturellen Veranstaltungen
  • Planung und Durchführung von Angeboten zur Integration und Inklusion und zur Demokratieförderung
  • Mitarbeit bei der Durchführung von jugendkulturellen Angeboten und im Fun- und Trendsportbereich
  • Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung zur Einbindung des neuen Fun- und Trendsportparks in das Programm der Jugendfreizeitstätte
  • Mitarbeit an der Öffentlichkeitsarbeit

Erwartet werden insbesondere:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Bereitschaft und Flexibilität, die Arbeitszeit an den Freizeitbedürfnissen von Kindern und Jugendlichen auszurichten
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere zu Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnisse in der Kinder- und Jugendkulturarbeit
  • Einen partizipativen und inklusiven Leitgedanken
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität, Kreativität und Organisationsfähigkeit
  • Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht, insbesondere zum Schutzauftrag und angrenzender Rechtsgebiete, oder die Bereitschaft diese zu erwerben

Die Beherrschung von Excel, Word, PowerPoint sind essenziell. Ebenso unabdingbar sind fundierte Kenntnisse in Moderations- und Präsentationstechniken sowie in Gesprächs- und Verhandlungsstrategien. Zudem wird ein sicherer Umgang mit Methoden zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen vorausgesetzt.

Der kreative und zielgerichtete Einsatz digitaler Medien sowie ein sicherer Umgang mit Social Media sind heute wichtiger denn je. Wir suchen daher Menschen, die mit diesen Werkzeugen vertraut sind und ihre Möglichkeiten optimal nutzen können.

Die Einrichtung ist derzeit montags von 10:00 – 18:30 Uhr und dienstags bis samstags, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, bei Sonderveranstaltungen auch sonntags, geöffnet. Die Arbeitszeiten werden durch einen Dienstplan geregelt.

Haben Sie jetzt Interesse, in ein gutes Team zu wechseln und die Einrichtung mit Ihren Ideen weiterzuentwickeln? Dann lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Eine Hospitation ermöglichen wir sehr gerne.

Die Stadt Dortmund hat bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"