bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Ex­per­tin/Ex­per­ten für Ver­an­stal­tungs­mar­ke­ting (m/w/d)

Arbeitgeber: Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
23.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Kira Küster
Telefon:  0211 4918 120

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf genießt einen internationalen Ruf. Rund 850 Studierende aus mehr als 40 Nationen werden in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ausgebildet. 50 haupt- und nebenberufliche Professorinnen und Professoren und mehr als 200 Lehrbeauftragte sorgen für einen individuellen Unterricht auf höchstem Niveau.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Expertin/Experten für Veranstaltungsmarketing (m/w/d)

unbefristet und mit 30 Stunden Wochenarbeitszeit. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zur Steigerung der Bekanntheit von Veranstaltungen und Wettbewerben der Hochschule
  • Konzeption, Abstimmung und Erstellung von Marketingmaterialien (Plakate, Flyer, Fassadenbanner, Anzeigen etc.)
  • Mediaplanung und -buchung für Außenwerbung (Plakatflächen, Kultursäulen, Kulturdisplays etc.)
  • Bewerbung der Veranstaltungen auf Social Media (organisch & paid), der Website sowie weiteren Medien
  • E-Mail-Marketing für die Veranstaltungen der Hochschule
  • Koordination von Fotoshootings sowie Fotoverwaltung
  • Kommunikation und Koordination mit internen und externen Dienstleistern
  • Betreuung von Veranstaltungen im Bereich Studierendenmarketing (Hochschultage, Girls’ Day, Schulbesuche u. a.)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung

Wünschenswert sind zudem

  • Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsmarketing, vorzugsweise im Kulturbereich
  • Kenntnisse in der Gestaltung und Produktion von Werbematerialien
  • Erfahrung mit Social-Media-Marketing, insbesondere auch im Bereich Paid Ads
  • Redaktionelle Kompetenz und Erfahrung in der Content-Erstellung
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und kreative Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Affinität zu klassischer Musik und Kultur

Was wir Ihnen bieten

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit an einer renommierten Musikhochschule
  • Ein engagiertes Team und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre
  • Die Hochschule versteht sich als familienfreundlich und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, zum Beispiel durch Regelungen für eine flexible Arbeitszeit oder für Homeoffice.
  • Wie im öffentlichen Dienst selbstverständlich, nehmen alle Tarifbeschäftigten an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) teil.
  • Breit gefächerte Fortbildungsangebote stellen eine gezielte Personalentwicklung sicher.
  • Neben einem regelmäßigen kostenlosen Gesundheitsangebot stehen die Angebote des Düsseldorfer Hochschulsports allen Hochschulbeschäftigten offen.
  • Alle Hochschulstandorte sind schnell und unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht, sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.05.2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Kanzlerin der Robert Schumann Hochschule, Frau Dr. Müller-Brosch per E-Mail und gebündelt in einer PDF-Datei an bewerbung@rsh-duesseldorf.de.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"