bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Asyl­haus­meis­ter/in (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Haan

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Haan
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
09.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Schumacher
Telefon:  02129911130

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Werden Sie Teil des Teams….

Unser Team der Stadtverwaltung Haan besteht aus ca. 500 dynamischen und innovativen Mitwirkenden. Wir stehen gemeinsam für eine wertschätzende, offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams. Wir bieten den Menschen in unserer Stadt eine breite Palette an Leistungen, seine sehr gute Versorgung mit Kita- sowie OGS-Plätzen und wir entwickeln unsere Stadt Tag für Tag weiter – auch uns selbst. Wachsen Sie mit!

Die Stadtverwaltung Haan sucht ab sofort für das Amt für Soziales und Integration, unbefristet

eine Hausmeisterin / einen Hausmeister (w/m/d)

in EG 6 TVöD

in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden für die Wohnunterkünfte für Flüchtlinge und Wohnungslose. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Büro- und Sprechzeiten sind dabei im erforderlichen Umfang abzudecken

Erforderlich ist eine abge­schlossene dreijährige Berufsausbildung vorzugsweise in den Gewerken Heizung- und Sanitärinstallation, Elektrotechnik, Tischlerei oder Schlosserei. Erfahrungen als Hausmeister wären von Vorteil.

Es werden in Haan an 16 Standorten belegte Wohnunterkünfte vorgehalten. Die unten genannten Tätigkeiten werden zurzeit von städtischen Mitarbeitern im Team erledigt. Es sind hierfür bei Bedarf und in Vertretung der anderen Hausmeister Aufgaben zusätzlich zu übernehmen.

Es ist in der Regel 1 x im Monat für eine Woche eine Rufbereitschaft für alle 16 städtische Wohnunterkünfte mit Arbeitseinsatz vor Ort zusätzlich zu leisten. Es wird in diesen Fällen, soweit erforderlich, eine kurzfristige Aufnahme des Arbeitseinsatzes erwartet.

Zu den Tätigkeiten gehören insbesondere:

· Unterbringung der Flüchtlinge und Wohnungslosen

· Einkauf vorbestellter Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen, Herrichten der Wohn­räume

· Säuberung der Außenanlagen und Winterdienst, einschl. Doku­mentation

· Anleitung der Bewohner/innen bei Arbeitsangelegenheiten (Gebäudereinigung, Pflege der Außenanlage etc.) einschließlich Materialdisposition, Winterdienst (incl. Bereitschaftsdienst) einschließlich Dokumentation

· Schließdienst und Schlüsselverwaltung

· Bedienung der Heizung und sonstigen Gebäudetechnik

· Prüfung, Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen, einschl. Dokumentation

· Durchführung und Überwachung handwerklicher Tätigkeiten

· Lokalisierung und detaillierte Meldung von Schäden

· Kontrollgänge unter Sicherheitsaspekten (u.a. Brandschutz) einschließlich der Ausübung des Hausrechts

· Teilnahme an Besprechungen

· Zusammenarbeit mit den eingesetzten Sicherheitskräften und vor Ort tätigen Ehrenamtlichen

Fremdsprachenkenntnisse sind bei der Aufgabenwahrnehmung hilfreich.

Es sind von der/dem Stelleninhaber/in regelmäßig, auch ohne Unterstützung Dritter, schwerere Gegenstände zu transportieren, u.a. bei der Einrichtung der Wohnräume bei Neubelegungen.

Da es sich um eine Tätigkeit im Außendienst handelt, ist der Führerschein EU-Klasse B (alte Klasse 3) erforderlich. Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft, die Arbeits­zeit den dienstlichen Notwendigkeiten anzupassen. Dies betrifft auch die Leistung von Mehrarbeit bei Bedarf in den Abendstunden und am Wochenende. Es gelten im Übrigen die Regeln der gleitenden Arbeitszeit bei der Stadt Haan.

Bewerberinnen/Bewerber sollten selbstständig, zuverlässig, engagiert und teamfähig sein. Sie sollten in der Lage sein, sich auf die verschiedenen Mentalitäten der Bewohnerinnen und Bewohner der Un­terkünfte einzustellen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
  • einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • eine Arbeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team auf der Basis der Leitlinien zur Zusammenarbeit und Führung der Stadt Haan
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD – Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zusammen mit einer psychologischen Beratungsstelle bietet die Stadtverwaltung Haan allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen wie z.B. aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
  • Führungskräfte, die auf gesunde Führung achten und die mit dem Stichwort „Mitarbeiterbindung“ etwas anfangen können
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld in einem derzeit geplanten neuen Rathaus mit entsprechender Arbeitsplatzausstattung (Laptops)
  • die Möglichkeit der Wahrnehmung alternierender Telearbeit, soweit gewünscht und dienstlich möglich
  • die Möglichkeit, Veränderungsprozesse innerhalb des Fachbereiches mitzugestalten
  • Für Mitarbeitende der Stadtverwaltung mit Erziehungsverantwortung, die außerhalb von Haan wohnen und für ihr Kind keinen Kita-Platz haben, besteht die Möglichkeit, ihr Kind in einer Kita in Haan betreuen zu lassen, wenn die Haaner Kinder versorgt sind.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.

Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Schumacher, Tel.: 02129/911-130. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen der Leiterin der Abteilung Asyl und Integration, Frau Kadach, Tel.: 02129/911-520.

Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/ Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des untenstehenden Formulars.

Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen. Das gleiche gilt für den Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland.

Nur bis zum 09.06.2025 vollständig über das Portal eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"