Kontakt_Seitenfunktionen

Raumpfleger*in (w/m/d) in der Dreifachturnhalle
Arbeitgeber: Stadt Elsdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Elsdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Petra Ecker
Telefon: 02274 709-231
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.Bei der Stadt Elsdorf sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Stellen als
Raumpfleger*in (w/m/d) in der Dreifachturnhalle zu besetzen. Es handelt sich um zwei bis drei unbefristete Teilzeitstellen.
Die Teilzeitstellen können aufgeteilt werden auf drei Minijobber á 10 Wochenstunden oder zwei Teilzeitstellen á 14,61 Wochenstunden. Die wöchentliche Gesamtarbeitszeit beträgt 29,23 Wochenstunden, mit der Freigabe der Duschbereiche gibt es die Möglichkeit auf insgesamt 34,58 Wochenstunden zu erhöhen.
Die Reinigung erfolgt im Zeitfenster von 22:00 Uhr bis 08:00 Uhr. In diesem Zeitfenster ist der Arbeitsantritt frei wählbar. Die Reinigungsleistung ist bis 08:00 Uhr abzuschließen, da der Schulsportbetrieb dann startet. Es ist zu gewährleisten, dass die Hallenböden zum Start des Schulsports begehbar/trocken sind.
Die Eingruppierung für die Teilzeitbeschäftigten erfolgt in die Entgeltgruppe 1, Stufe 2 TVöD (13,90 € Stundenlohn). Minijobber erhalten ein Festgehalt in Höhe von derzeit 556,00 €.
Mobilität und Flexibilität werden vorausgesetzt. Ebenso die Bereitschaft im Kranken- oder Urlaubsfall Vertretungen der direkten Kolleginnen und Kollegen, oder aus anderen Reinigungsbereichen der Stadt Elsdorf zu übernehmen. Was Sie erwarten können
- Einen unbefristeten und konjunkturunabhängigen Arbeitsvertrag
- Stundenaufstockung bei freien Vakanzen möglich
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie)
Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.
Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen die zuständige Sachbearbeiterin, Frau Ecker, unter der Telefonnummer 02274/709-231 (petra.ecker@elsdorf.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.06.2025. Diese können Sie entweder elektronisch an die zuvor genannte E-Mail-Adresse oder in Papierform an den Bürgermeister der Stadt Elsdorf, Fachbereich 1 - Personalverwaltung, Gladbacher Str. 111 in 50189 Elsdorf, einreichen.
Falls Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, senden Sie uns bitte ausschließlich Kopien zu, da keine Rücksendung erfolgt. Eine Abholung ist möglich – andernfalls werden alle Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Teilen Sie uns bitte außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer mit, unter der Sie erreichbar sind.Hinweise zum Datenschutz:Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurückgesandt werden. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.h., dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeitenden der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben – und den Mitarbeitenden der Personalabteilung mitgeteilt werden. Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet. Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.