bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Be­schäf­ti­ge/r im Be­reich Ra­di­ka­li­sie­rungs­prä­ven­ti­on im Jus­tiz­voll­zug

Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Heinsberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Heinsberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
09.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Mertzbach

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Präventionsbeauftragte/r (m/w/d)

bei der Justizvollzugsanstalt Heinsberg

A. Stellenbeschreibung

I. Funktionsbezeichnung

Beschäftigte oder Beschäftigter im Bereich der Radikalisierungsprävention in der Justizvollzugsanstalt Heinsberg zur Unterstützung bei der fachkundigen Betreuung und Begleitung von Inhaftierten aus muslimisch geprägten Kulturkreisen, insbesondere von Personen, die aufgrund persönlicher Krisen, Orientierungslosigkeit oder sozialer Ausgrenzung von religiöser Radikalisierung gefährdet sein könnten, durch Förderung der Resilienz gegenüber extremistischen Einflüssen und der Klärung religiöser Fragen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder Sozial- und Erziehungsdienst (TV-L S) und der ihn ergänzenden Tarifverträge. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe (EG) S 15.

II. Beschreibung der Behörde

Die JVA Heinsberg ist eine Anstalt des Jugendvollzuges (Straf- und Untersuchungshaft), die über 514 Plätze im geschlossenen Vollzug und 48 Haftplätze im offenen Vollzug verfügt. Nähere Informationen über die Behörde finden Sie auf unserer Internet-Präsentation unter www.jva-heinsberg.nrw.de.

B. Aufgaben

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Betreuung von muslimischen Gefangenen,
  • die Entwicklung und Umsetzung präventiver Angebote zur Verhinderung des Einstiegs in islamistische Gruppierungen,
  • die Einzelberatung einstiegsgefährdeter und ausstiegwilliger Gefangener und deren Angehörige,
  • Kontaktpflege zu muslimischen Gemeinden und Vereinen,
  • die Kooperation mit
    • dem Fachbereich Radikalisierungsprävention im Justizvollzug Nordrhein-Westfalen,
    • Aussteigerprogrammen in staatlicher und zivilgesellschaftlicher Trägerschaft,
    • Migrationsfachdiensten der freien Wohlfahrtsverbände,
    • Ausländerbehörden und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und anderen externen Behörden und Einrichtungen,
  • der Aufbau eines Netzwerkes zur Prävention des Einstiegs in islamistische Gruppierungen,
  • die Mitwirkung bei Unterstützung und Beratung von Bediensteten bei interkulturellen und religiösen Fragen,
  • die Mitwirkung bei der Aufstellung Durchführung und Weiterentwicklung von Vollzugsplänen,
  • die Mitwirkung an sonstigen vollzuglichen Entscheidungen und Teilnahme an Vollzugskonferenzen,
  • die Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung der Bediensteten der Justizvollzugseinrichtung,
  • die Mitwirkung bei Psychosozialer Krisenintervention,
  • die Mitwirkung bei der Mediation bei kultur- und sprachbedingten Konflikten,
  • die Mitwirkung bei der Entwicklung niedrigschwelliger, sprachungebundener Betreuungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangebote,
  • die Mitwirkung bei der Organisation der Zusammenarbeit mit Anstaltsgeistlichen und Vertretern verschiedener Religionen und Kirchen sowie mit ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern,
  • Mitwirkungsaufgaben können bei fachlichem Bezug auch zur federführenden Erledigung übertragen werden,
  • Mitwirkung in anstaltsinternen Konferenzen und Arbeitsgruppen (intern),
  • Mitwirkung in fachspezifischen Arbeitsgruppen (extern).

Nähere Informationen sind der anliegenden Stellenbeschreibung zu entnehmen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"