Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Referat I A.1 "Haushalt, BdH"
Arbeitgeber: Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Wiese
Telefon: 0211/3843-1244
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Nordrhein-Westfalen ist ein wirtschaftlich starkes und vielgestaltiges Flächenland. 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner leben in den großen Metropolregionen, in den Städten und den Gemeinden des ländlichen Raumes. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz setzt sich ein für ein gutes Miteinander von Stadt und Land. Wir unterstützen die heimische Land- und Forstwirtschaft und den Gartenbau als Wirtschaftsfaktoren und Säulen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Wir gestalten eine starke und nachhaltige Verbraucherschutzpolitik für die Menschen in unserem Bundesland. Und wir sorgen dafür, dass der Wald Nordrhein-Westfalens weiterhin ein wichtiger Klimaschützer, Ort der Erholung und bedeutender Wirtschaftsraum bleibt. Das sind die zentralen und spannenden Aufgaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit seinen vier Abteilungen, darunter „Landwirtschaft, Gartenbau, Ländliche Räume“, „Forsten, Holzwirtschaft, Jagd und Fischerei“ und der Abteilung „Verbraucherschutz, Tiergesundheit und Tierschutz“, die ebenfalls für die Bekämpfung von Tierseuchen sowie für die Sicherheit von Lebensmitteln zuständig ist. Als oberste Landesbehörde mit Sitz im Düsseldorfer Stadttor wird das Ministerium u.a. durch den Landesbetrieb Wald und Holz NRW, das Nordrhein-Westfälische Landgestüt, das Landesamt für Natur, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie die Landwirtschaftskammer NRW unterstützt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
für das Referat I A.1 „Haushalt, BdH“
eine weitere Mitarbeiterin / einen weiteren Mitarbeiter (m/w/d)
(Tarifbeschäftigte – vgl. Laufbahngruppe 1.2 – Entgeltgruppe 6 TV-L)
Aufgabengebiet
Das Referat I A.1 ist zuständig für Haushalt und BdH-Angelegenheiten sowie die Zentrale Buchungsstelle.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die folgenden Tätigkeiten:
- zentrale Buchung, sämtliche Erfassungen aller Buchungen und Mitarbeit bei weiteren Aufgaben im Bereich Buchungs- und Kostenrechnungs-Service
- Assistenzaufgaben für das Referat (u. a. Bearbeiten von Posteingängen und Rechnungen, Registratur im Rahmen elektronischer Aktenführung)
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Besprechungen
- Koordinieren und Überwachen von Terminen
- Vorzimmertätigkeiten für die Gruppen- und Abteilungsleitung im Vertretungsfall
Eine teilweise Änderung der Aufgabenzuordnung im Rahmen einer Organisationsumstrukturierung bleibt vorbehalten.
Fachliches Anforderungsprofil
- Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (ehemals Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation) oder zur / zum Rechtsanwalt- oder Notariatsfachangestellten bzw. zur / zum Justizfachangestellten
- Berufserfahrung in einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes ist von Vorteil
- Erfahrung mit Bereich von Buchungstätigkeiten und SAP-Anwendungen ist von Vorteil
- wünschenswert sind zudem Kenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten Aufgabengebieten sowie Kenntnisse im Haushaltswesen
Persönliches Anforderungsprofil
Die folgenden übergreifenden Kompetenzen werden erwartet:
- Zahlenaffinität, Freude an der Arbeit mit Zahlen
- ausgeprägte Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise
- gute Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- hohe Zuverlässigkeit und Arbeitsgenauigkeit
- gute Organisationsfähigkeit
- freundliches und verbindliches Auftreten
- hohe Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- gute Anwenderkenntnisse in Microsoft Office
Unser Angebot
- eine intensive Betreuung während der Einarbeitungszeit
- ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
- ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- hohe Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Teilnahme an mobiler Arbeit
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für Ihre Gesundheitsförderung
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Wiese (0211/3843-1244) und für personalrechtliche Rückfragen steht Ihnen Herr Lingen (0211/3843-1222) zur Verfügung.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung möglichst ausschließlich per E-Mail (bewerbung@mlv.nrw.de) bis zum 25.05.2025 an das
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
– Personalreferat I B.1 –
Kennziffer: 2025/07
Stadttor 1
40219 Düsseldorf
Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen chronologisch abgelegt in einer PDF-Datei. Der E-Mail sind zudem der Personalbogen und die Datenschutzerklärung ausgefüllt beizufügen (s. Anlagen).