Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Zentrale Dienste des RFA Rureifel-Jülicher Börde
Arbeitgeber: Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Hürtgenwald
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Herr Kaussen
Telefon: +49 2429 9400 11
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bisher noch nicht beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt waren.
Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Forstämtern, als Dienstleister rund 360.000 Hektar privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 Hektar landeseigene Waldflächen. Weiterhin ist Wald und Holz NRW zuständig für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz auf der gesamten Waldfläche im Land – ca. 935.000 Hektar
Dienstort ist Hürtgenwald.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Fuhrparkmanagement
- Rechnungssachbearbeitung (Kontieren, Erstellen und Prüfen von Zahlungs- und Buchungsanordnungen und der begründenden Unterlagen / Zahlungszuordnung) für Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Mitarbeit bei internen Serviceleistungen zur Aufrechterhaltung des Bürobetriebes (Forstamtszentrale mit Telefon, Empfang von Gästen, Kunden, Besuchern, Postein- und –ausgang, auch elektronisch, Paket- und Warenannahme, Registratur, Wiedervorlage, Besprechungen vor- und nachbereiten)
- Unterstützung in der Jagdsachbearbeitung
- Unterstützung beim Wildverkauf im Hofladen
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Bürokauffrau/-kaufmann, Industriekauffrau/-kaufmann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar
- sämtliche Arbeitszeugnisse mit mindestens der Note „gut“
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kunden
- gute Kenntnisse in Verwaltungsabläufen,
- sicherer Umgang der relevanten Office-Programme
- gewandte Ausdrucksfähigkeit und sichere Rechtschreibung
- Kenntnisse in der Anwendung kaufmännischer Buchführungsprogramme, MACH bevorzugt
- mindestens zwei Jahre Verwaltungserfahrung runden Ihr Profil ab
Ihr persönliches Anforderungsprofil:
Im Fachgebiet Zentrale Dienste des Regionalforstamts Rureifel-Jülicher Börde arbeiten Sie mit anderen Kollegen/Innen im Bereich der Verwaltung zusammen. Erwartet werden vor allem die Fähigkeit zu teamorientierter, kooperativer Arbeitsweise, Motivation, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Sie bringen eine hohe Bereitschaft mit, sich in die spezielle Materie des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen einzuarbeiten. Die Funktion ist mit der Bereitschaft verbunden, bei Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Servicezeiten zu arbeiten.
Gute Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen, gutes konzeptionelles Denkvermögen und Fähigkeit zu strukturiertem, eigenverantwortlichen Arbeiten, die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, ein freundliches Auftreten und sichere Ausdrucksfähigkeit werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der vollständigen Aufgabenwahrnehmung nach EG 6 TV-L bewertet. Dies entspricht bei einer Vollzeitbeschäftigung je nach vorhandener Erfahrung einer Bruttovergütung i.H.v. 3.086,57 EUR bis 3.447,20 EUR.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Sachbearbeitung Zentrale Steuerung (m/w/d)
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) - Zentrale Bearbeitungsstelle Massendelikte
- Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)
- Mitarbeiter/in Standortservice mit Schwerpunkt Beschaffung (w/m/d)
- Personalsachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit