Kontakt_Seitenfunktionen

Anlagenmechaniker*in Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik (w/m/d)
Arbeitgeber: RWTH Aachen University
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Aachen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Falk Claßen
Telefon: +49 241 80-94249
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.Die Stelle ist bewertet mit EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung.
Unser Profil
Wir möchten unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Dafür arbeiten wir selbstbestimmt, aber nicht allein. Team-Spirit und Kommunikation auf Augenhöhe sind bei uns keine leeren Floskeln, sondern vielmehr gelebte Werte. Wir schaffen Raum für individuelle Entfaltung, persönliche Entwicklung und bauen auf unsere individuellen Stärken.
Das Dezernat "Facility Management" ist eines von 12 Dezernaten der Zentralen Hochschulverwaltung, kurz ZHV, der RWTH. Im Team "Facility Management" verantworten wir den technischen und infrastrukturellen Gebäudebetrieb an der RWTH Aachen. Unsere Abteilung „Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik“ betreibt die technischen Anlagen im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) der RWTH Aachen. An diesen Themen arbeiten unsere Mitarbeitenden tagtäglich, um die technische Infrastruktur unserer Universität zu verbessern und gleichzeitig höchste Standards für unsere Sicherheit zu gewährleisten. Bei uns können Sie Ihr Fachwissen und Ihre weitreichenden Kompetenzen erfolgversprechend einsetzen und mit uns gemeinsam den Campus RWTH nachhaltig weiterentwickeln. Wir bieten Gesundheits- und Sportangebote und persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ein hochmotiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf Sie!
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagemechaniker/-in SHK vorzugsweise Wärmetechnik, Zentralheizungs- undLüftungsbauer/-in oder vergleichbar (gerne auch Berufsanfänger)
- Fähigkeit zur Teamarbeit, persönliches Engagement
- Kunden- bzw. Nutzerorientiertes Arbeiten (Kundendiensterfahrung wünschenswert)
- Kenntnisse in der Elektrotechnik im Bereich Heizung vorteilhaft
- Sachkunde nach TRGS 519 oder die Bereitschaft diesen Lehrgang zu absolvieren
- Kenntnisse von einschlägigen Normen und Vorschiften
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- PC Kenntnisse MS Office
- Führerschein Kl. B ehem. Klasse 3
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Überwachung und Kontrolle der Heizungs- und Kühlwassertechnischen Anlagen im Hochschulbereich
- Ausführen von Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten, sowie Erweiterungen und Modernisierungen an den zahlreichen Heizungs- und Kühlwasseranlagen im Hochschulbereich
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"
- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für den Kehrbezirk Nr. 139 der Region Hannover
- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für den Kehrbezirk Nr. 102 der Region Hannover
- Malerin und Lackiererin / Maler und Lackierer (w/m/d)
- Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeug- mechatroniker (m/w/d) - Regionale Bereichswerkstatt
- Dachdecker/in (w/m/d)