Kontakt_Seitenfunktionen

Juristische Sachbearbeitung im Zentralbereich Recht (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Nettetal
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Nettetal
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Opdenberg-Fleßer
Telefon: 02153 898 3000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurzfristig eine Fachkraft für die
Juristische Sachbearbeitung im Zentralbereich Recht (m/w/d)
unbefristet | Vollzeit | EG 13 TVöD
Der Zentralbereich Recht berät und unterstützt sämtliche Bereiche der Stadtverwaltung bei rechtlichen Fragestellungen und vertritt die Stadt Nettetal in gerichtlichen Verfahren.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Juristische Sachberabeitung
- Erstellung von schriftlichen Rechtsgutachten, mündliche Rechtsberatung und Auskunftserteilung für die Gesamtverwaltung
- Erarbeitung und Mitzeichnung von Vertragsentwürfen
- Führen von Verwaltungs-, Sozial-, und Zivilrechtsprozessen
Datenschutz
- Kontakperson zur/zum gem. § 31 Abs. 1 DSG NRW bestellten Datenschutzbeauftragten
- Mitwirkung bei der Erfüllung der Anforderungen des DSG NRW
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
- eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- NettConnect, unser Social-Intranet per App
- aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
- ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
Das bringen Sie mit:
Der Nachweis über das erfolgreiche Ablegen des Ersten und Zweiten juristischen Staatsexamens.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- umfassende und tiefgreifende Gesetzes-/Rechtskenntnis in sämtlichen Rechtsbereichen, die für den öffentlichen Dienst relevant sind
- eine selbstständige Arbeitsweise, Abstraktionsvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, sich immer wieder auch in fachfremde Materien einzuarbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Hinweise zum BewerbungsverfahrenIn unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.05.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab der KW 23 geführt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!