bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Ei­ne:n wei­te­re:n Mit­ar­bei­ter:in (m/w/d) im Be­reich der Amts­blatt­re­dak­ti­on

Arbeitgeber: Bezirksregierung Köln

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Köln
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
11.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Maren Bayer
Telefon:  0221 147 2616

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Bezirksregierung Köln sucht

eine:n weitere:n Mitarbeiter:in (m/w/d)

im Bereich der Amtsblattredaktionam Standort Köln(Entgeltgruppe 6 Teil I TV-L)in Dezernat 12 – zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.

Unser Angebot: Ihre Benefits

  • flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • bis zu 30 Urlaubstage
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • bis zu 60 % mobiles Arbeiten
  • bis zu 5 Tage Workation im EU-/EWR-Ausland oder der Schweiz pro Jahr
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Das Dezernat 12Die Redaktion des Regierungsamtsblatt ist als Teilaufgabe in der Bibliothek der Bezirksregierung Köln im Dezernat 12 angesiedelt und gehört somit zu den zentralen Dienstender Behörde.

Ihre Aufgaben:

Schwerpunkte der Tätigkeit ist die redaktionelle Bearbeitung der Veröffentlichungsersuche im Regierungsamtsblatt sowie die Beratung der veröffentlichenden Stellen. Hierzu gehören alle Aufgaben der Rechnungsbearbeitung, wie z.B. die Berechnung von Veröffentlichungstexten, Erstellung und Versand der Rechnungen sowie die Aufstellung und Auswertung der Ausgaben und Einnahmen im Rahmen der Amtsblattbearbeitung. Ergänzt wird die Tätigkeit durch unterstützende Aufgaben in der Bibliothek im Zusammenhang mit dem Amtsblatt.

Was Sie mitbringen müssen: Das AnforderungsprofilDie interne Ausschreibung wendet sich an befristete und unbefristete Tarifbeschäftigte der allgemeinen inneren Verwaltung der Bezirksregierung Köln

Fachlich:

  • abgeschlossene juristisch- oder verwaltungsgeprägte Ausbildung (z. B. Verwaltungs-, Rechtsanwaltsfachangestellte)

ODER

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem verwaltungsnahen Tätigkeitsbereich (z.B. Kaufleute für Büromanagement) oder ein vergleichbarer Abschluss nach DQR 4

UND

  • ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Von Vorteil sind: Berufliche Vorerfahrungen im Bereich des ausgeschriebenen Aufgabenbereichs, insbesondere Erfahrungen in Buchhaltung, Erfahrungen mit EPOS/SAP.

Persönlich:

  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • gute Auffassungsgabe
  • Organisationsgeschick
  • Fähigkeit, den Arbeitsplatz und die eigenen Aufgaben gut zu strukturieren
  • hohe Eigeninitiative

Ihre Bewerbung: Direkt an uns!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden einPDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.

Checkliste Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweis
  • Arbeitszeugnisse
  • Ggf. Schwerbehindertenausweis

Bewerben Sie sich bis zum 11.06.2025:

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534232

Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei:

Johanna Schulze Wilmert - Personaldezernatjohanna.schulzewilmert@bezreg-koeln.nrw.de (0221) 147-4233

Maren Bayer – Dezernat 12maren.bayer@bezreg-koeln.nrw.de (0221) 147-2616

Hinweise

Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.

Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"