Kontakt_Seitenfunktionen

Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Brücken- und Ingenieurbau
Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 03.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Herr Hullerum
Telefon: 0208/455 6644
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau der Stadt Mülheim an der Ruhr hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Brücken- und Ingenieurbau
(Entgeltgruppe 10 TVöD, mindestens 46.743,- € bis 65.203,- € im Jahr; je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Prüfung und Planung an Treppen und untergeordneten Bauwerken
- Vorbereitung von Verkehrslenkungen
- Abstimmung mit Belangen von Dritten sowie mit betroffenen Ämtern und Behörden, Beantragung von entsprechenden Genehmigungen
- Bedienung der Prüffahrzeuge und Zugangstechnik
- Fahrzeug- und Gerätebeschaffungen
- Zusammenstellung und Überprüfung erforderlicher Prüfgerätschaften
- Aufbereitung von Bauwerksprüf- und Zustandsberichten
- Erstellung bzw. Aktualisierung von Schadensübersichtsskizzen
- Fertigung von Vorentwürfen für Sanierungsmaßnahmen zur Entscheidungsfindung
- Beauftragung, Beratung, Steuerung von Wartungen durch Externe
- Prüfung externer Gutachten
- Kostenanschläge für Sanierungsmaßnahmen
- Abstimmungen mit betroffenen Ämtern und Behörden, Beantragung von erforderlichen Genehmigungen
- Mitwirkung bei der Prüfung und Planung an Brücken und anderen Ingenieurbauwerken
- mit einem technisch hohen Schwierigkeitsgrad
- an wichtigen Knotenpunkten städtischer Verkehrswege
- Bauleitung an Treppen und untergeordneten Bauwerken
- Vorbereitende Abstimmungen, Bauzeitenpläne, Koordination der Baumaßnahmen mit betroffenen Ämtern, Behörden und Versorgern
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Erstellen von Massenermittlungen, Kostenanschlägen, Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
- Prüfung und Wertung der Submissionsergebnisse
- Auftragsvergabe
- Überwachung und Kontrolle der Materialien und der Ausführung der Bauleistungen
- Prüfung Bautagesberichte
- Kontrolle der Liefer- und Wiegescheine
- Überwachung der Bauzeitenpläne
- Nachtragsbearbeitung (Überprüfung der Anspruchsgrundlagen im Abgleich mit der Urkalkulation)
- Abnahme der Unternehmerleistungen
- Sicherung von Gewährleistungsansprüchen
- Abrechnung der Unternehmerleistungen
- Prüfung der Abrechnungsunterlagen (Stundennachweise, Messurkunden, Aufmaßblätter und -skizzen)
- Eigenverantwortliche Kostenüberwachung der beauftragten Unternehmerleistungen und verwaltungsmäßige Abrechnung
- Sonstiges
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Nachweis der Unabweisbarkeit bei vorläufiger städt. Haushaltsführung
- Überwachung der Garantie- und Gewährleistungszeiträume
- Prüfen von Unfall- bzw. Schadensmeldungen an städtischen Bauwerken
- Einleiten von Sofortmaßnahmen bei Schadensereignissen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Dipl. FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
- ein Abschluss als staatlich anerkannte*r Techniker*in — Fachrichtung Bau-, Holz-, Metall-, oder Farb- u. Lacktechnik oder
- eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Stahl-, Metall-, Holzbau, oder Maler- und Lackiererhandwerk
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- Körperliche Eignung zum Arbeiten in Hohlräumen und in größeren Höhen
- Bereitschaft zu Nachtschichten
- Gute Entscheidungs- und Teamfähigkeit
- Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Hoch-oder Ingenieurbau
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Statische Grundkenntnisse, CAD – Kenntnisse und Kenntnisse in Ausschreibungsprogrammen sind wünschenswert
Hinweis:
Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD (Ingenieurinnen und Ingenieure) ist für Techniker*innen oder Meister*innen eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Ingenieurtätigkeit erforderlich ist.
Sofern diese Voraussetzung nicht vorliegt, erfolgt zunächst – bis zum Vorliegen der einschlägigen Berufserfahrung -
· für Techniker*innen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Technikerinnen und Techniker).
· für Meister*innen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (Meisterinnen und Meister).
In vorgenannten Fällen wird eine persönliche Zulage nach EG 10 TVöD gewährt.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hullerum unter der Tel.-Nr.: (0208) 455- 6644 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1306171 bis spätestens zum 03.06.2025
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de
Hinweise:
Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bei Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung, geben Sie bitte die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich besucht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeiter/in Hoch- und Tiefbau (m/w/d) Schwerpunkt Tief- & Straßenbau
- Sachbearbeiter/in Hoch- und Tiefbau (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau
- Architekten/innen als Projektleitung
- Ingenieur/in für Verkehrsanlagenplanung (m/w/d)
- Fachplanerinnen/Fachplaner für Brandschutz (w/m/d)