bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sach­ge­biets­lei­ter:in Grün­flä­chen­un­ter­hal­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Hamm

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Hamm
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Herr Sonderhüsken vom Tiefbau- und Grünflächenamt
Telefon:  02381 17 4730

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bedeutend besser.Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr Tiefbau- und Grünflächenamt eine:n

Sachgebietsleiter:in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • die zielorientierte Steuerung des Sachgebietes "Grünflächenunterhaltung" mit ca. 100 Beschäftigten (Technische Verwaltung, Pflege- und Handwerkerteams, Baumpflegeteam, etc.)
  • die Koordination und Steuerung von Fremdvergaben im Rahmen der Grünflächenunterhaltung
  • die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Grünflächenmanagements sowie der öffentlichen Grün- und Freiflächen und des Baumbestandes im Stadtgebiet in Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsschwund sowie die Darstellung der Aufgaben in der Öffentlichkeit und in politischen Gremien
  • Stakeholdermanagement im Rahmen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern und Institutionen, externen Partner:innen und Dienstleistern, Öffentlichkeit und politischen Gremien sowie Stellungnahmen

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftspflege/-Bau, Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbar oder
  • die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des höheren technischen Verwaltungsdienstes in NRW durch einen erfolgreichen Abschluss des Landespflege-Referendariats
  • und wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule
  • Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten, technischen Richtlinien und DIN-Normen, wie z.B. im Vergaberecht, im Arbeits- und Gesundheitsschutz, im Natur- und Artenschutz, in der HOAI und der VOB
  • betriebswirtschaftliches Denken, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Management- und Kommunikationsqualitäten für komplexe Abstimmungsprozesse mit internen und externen
  • Partner:innen sowie Teamfähigkeit
  • empathische Führungskompetenz mit Durchsetzungs- und Integrationsvermögen sowie einschlägige Erfahrung und Präsentationsgeschick
  • EDV-Grundlagenkenntnisse und Erfahrungen mit Datenbanksystemen bzw. CAD-Anwendungen wären wünschenswert
  • eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des TVöD bzw. A 13 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
  • die Möglichkeit eines Dienstradleasing
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Link "Online-Bewerbung". Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Stefanie Fiolka vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3272, gerne zur Verfügung.

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Sonderhüsken vom Tiefbau- und Grünflächenamt, Tel. (0 23 81) 17 4730. Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"