Kontakt_Seitenfunktionen

Referent*in im Büro des Stadtkämmerers
Arbeitgeber: Bundesstadt Bonn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Lea Leuwer
Telefon: 0228/77-2319
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Bundesstadt Bonnhat zum nächstmöglichen Zeitpunktim Dezernat für Finanzen, Recht und Gesundheiteine Stelle als
Referent*in im Büro des Stadtkämmerers- Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD -
zu besetzen.
Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Die Themen im Dezernat für Finanzen, Recht und Gesundheit (Dezernat II) von Stadtkämmerer Michael Fark sind vielfältig. Hier vereinen sich unter der neuen Leitung seit dem 1.11.2024 sowohl Finanz-, Steuer- als auch Rechts- und Gesundheitsthemen in einer Organisationseinheit. Die Stelle vervollständigt das Dezernatsteam.
Sie haben Spaß daran neben klassischen Verwaltungsthemen an aktuellen politischen und medialen Tagesgeschehen mitzuarbeiten und Bonn zu gestalten? Sie empfinden es als spannende Herausforderung, gemeinsam mit den Einheiten des Dezernates II sowie verwaltungsweit und interdisziplinär wichtige Projekte voranzubringen? Ihnen sagen die Themen Finanzen, Recht und Gesundheit zu und es reizt Sie strukturiertes Arbeiten genauso wie strategisches und konzeptionelles Denken?
Dann bewerben Sie sich gerne online und vertraulich über das Bewerbermanagementsystem auf diese abwechslungsreiche Tätigkeit.
Ihre Qualifikationen
Sie verfügen über:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH oder Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften (bspw. Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre), Politikwissenschaften oder des Public Managements
Ihre Fähigkeiten
- Neben einer guten Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Diskretion bringen Sie Verständnis für die Aufgabenstellungen und Herausforderungen auf dieser Stelle mit
- Sie haben ein hohes Maß an digitaler Kompetenz (gute Kenntnisse in Word, Excel, Powerpoint und Outlook) und idealerweise erste Erfahrungen in den Themenfeldern Finanzen, Gesundheit und Recht
- Sie haben bereits Erfahrung mit Projektmanagement und können komplexe Sachverhalte durch Ihre strukturiert-analytische Denkweise vereinfacht darstellen
- Sie hinterfragen Dinge kritisch und denken gleichzeitig voraus
- Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit und zeigen Eigeninitiative
- Sie arbeiten gerne im Team und haben Spaß an Vernetzung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
Benefit: Mobiles Arbeiten
Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Bewerbungsunterlagen:Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online - Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Prüfungszeugnis)
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Kontakt:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Jana Hevendehl unter der Rufnummer 0228 - 77 3016 zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Lea Leuwer unter der Rufnummer 0228 - 77 2319 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 08.06.2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Auditor / Prüfer / Revisor (m/w/d) für Prüfungsaufgaben in der ELKB
- Ingenieurinnen und Ingenieure für den Betriebsbereich Tiefbau (m/w/d)
- Recruiterin / Recruiter (w/m/d)
- Sachbearbeiter:in und Fachberater:in (w/m/d) im LWL-Dezernat Jugend und Schule
- Ingenieur/in der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Architektur (m/w/d)