bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Haupt­brand­meis­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Herzogenrath

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Herzogenrath
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Oidtmann
Telefon:  0240683224

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

STADT HERZOGENRATH

Stellenausschreibung

Bei der Stadt Herzogenrath ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Hauptbrandmeister*in (m/w/d)

zu besetzen.

Die Stelle ist in der Abt. 32.2 – Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz – angesiedelt. Der Einsatzdienst wird bei der Feuerwehr Herzogenrath im 24/48 Stundendienst mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden geleistet

Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Durchführung der Notfallrettung im Rettungsdienst der Stadt Herzogenrath sowie der Einsatz im abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung
  • Mitarbeit in einem zugewiesenen Sachgebiet

Ihre Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in
  • Führerschein der Klasse CE oder der Fahrerlaubnisklasse C mit der Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fahrerlaubnisklasse CE (Klasse II) zu absolvieren
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatzdienst der Feuerwehr, sowohl nach amtsärztlichen Gutachten als auch betriebsärztlicher Untersuchung (u.a. nach den DGUV Empfehlungen in Abschnitt 2.2 zur Eignungsbeurteilung "Atemschutzgeräte")
  • Nachweise über die Fortbildung gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und Stressresilienz - auch in kritischen Situationen
  • Die Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten und eigenverantwortlichen Handeln
  • Ausgeprägte Teamkompetenz, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Ein hohes Maß an technischem Verständnis

Wir bieten Ihnen

  • Die Möglichkeit, die Stadt Herzogenrath an bedeutender Stelle mitzugestalten und in einem engagierten Team zu arbeiten
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Entwicklungschancen
  • Eigenverantwortliches Handeln
  • Eine Besoldung nach A 9 Landesbesoldungsgesetz NRW, einschließlich Schichtzulage nach Maßgabe
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jährlich 30 Stunden Fortbildung als Vollarbeitszeit
  • Strukturierte langfristige Dienstplangestaltung
  • Neueste Fahrzeugtechnik, elektrohydraulische Trage
  • Eine gute Anbindung an Bus und Bahn
  • Ein gefördertes Deutschland-Ticket
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Arbeitsort
  • Freier Eintritt in das Freibad und das Hallenbad der Stadt Herzogenrath

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der zuständige Ansprechpartner des A 32.2 - Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz -, Herr Schütte (02406/83-6478),und in dienstrechtlichen Angelegenheiten Frau Oidtmann, Abt. 10.3 - Personalwesen -, (02406/83-224).

Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 01.06.2025 vorzugsweise online über

https://www.herzogenrath.de/rathaus-service/stellenausschreibungen/

oder alternativ auf dem Postweg an:

Stadt Herzogenrath

A 10 - Haupt- und Personalamt

Abt. 10.3 - Personalwesen -

Rathausplatz 1

52134 Herzogenrath

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Herzogenrath begrüßt eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath – Informationen unter www.feuerwehr-herzogenrath.de.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen daher nur in Kopie ein und verzichten auf Mappen oder Hefter. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber*innen vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie weitere Informationen über die Stadt Herzogenrath unter https://www.herzogenrath.de/.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"