bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in (m/w/d) – Be­schaf­fung und Con­trol­ling, Fuhr­park­ma­na­ge­ment

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Herr Klein
Telefon:  0208/455 6704

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen der Stadt Mülheim an der Ruhr ist zum 01.09.2025 eine Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Beschaffung und Controlling, Fuhrparkmanagement

(Entgeltgruppe 9a TVöD, mindestens 42.707,- € bis 48.131,- € im Jahr; je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. Bes.-Gr. A 8 LBesG bei schon bestehendem Beamtenverhältnis)

zu besetzen.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Das sind Ihre Aufgaben:

Beschaffungen, Vergaben und Investitionen für die Friedhöfe

  • Durchführung von Vergabe- und Ausschreibungsverfahren
    • für Büro- und Arbeitsmaterialien, Dienst- und Schutzkleidung (soweit nicht 67-0 vorbehalten) und Diensthandys
    • Einkauf, Unterhaltung und Bewirtschaftung von Maschinen und Geräten
  • Sicherstellung von Gewährleistungsansprüchen
  • Controlling, Abschreibung, Mitwirkung bei der Investitionsplanung
  • Abwicklung des internen und externen Schriftverkehrs

Fuhrparkmanagement

  • Durchführung von Vergabe- und Ausschreibungsverfahren der Fahrzeuge für den Bereich „Friedhöfe“
    • Organisation von Fahrzeug- und Maschinenvorführungen
    • Mitwirkung bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse
    • Zusammenstellung der Ausschreibungsunterlagen unter Berücksichtigung der jeweiligen Gesetze und Verordnungen
    • Qualitätssicherung im Vergabeprozess
  • Verwaltung von Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen
    • An- und Abmeldungen (Versicherungen der Kommunalen Schadensausgleichsstelle) über das Rats- und Rechtsamt
    • Führung der Fahrzeugakten
    • Verkauf ausgesonderter Fahrzeuge und Maschinen

Inventarbeauftragte*r für den Bereich „Friedhöfe“

  • ständige Pflege der Inventarverzeichnisse gem. städtischer Inventarordnung

Bedarfsermittlung sowie Bewirtschaftung der Budgets für den Bereich „Friedhöfe", insbesondere

  • Kostenerfassung der Auftragsvergaben, Vormerkungen und erledigten Aufträge (Buchungen, Kontrolle und Korrekturen in AVK/KROKO/SAP vornehmen)
  • Zusammenstellung der Ausgaben als Grundlage der Haushaltsplanungen Kriegsgräberabrechnung und denkmalpflegerische Arbeiten
  • Rechnungsstellung für Lieferungen und Leistungen an Dritte (Schlüsselausgabe, Urnenersatzplatten usw.)
  • Einnahmeerfassung VIVA
  • Pflege von KROKO/SAP-Stammdaten (z.B. Ergänzung und Kontrolle der Debitoren/Kreditoren)
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Quartalsberichten und beim Jahresabschluss

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (VL I) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (vormals Bürokauffrau/Bürokaufmann, Fachangestellte*r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG)
  • Selbstständige und strukturierte Aufgabenerledigung
  • Gute Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft sich fehlende Kompetenzen anzueignen
  • Technisches Verständnis und Kenntnisse im Vergaberecht sind wünschenswert

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Schimanski unter der Tel.-Nr.: (0208) 455-6731 oder Herr Klein unter der Tel.-Nr.: (0208) 455-6704 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1309595 bis spätestens zum 10.06.2025.

Hinweis:

Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.

Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht. Die Stadtverwaltung Mülheim verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"