bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Bi­blio­the­ka­rin bzw. Bi­blio­the­kar (w, m, d) beim Stadt­ar­chiv Duis­burg

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Dr. Andreas Pilger / Stadtarchiv
Telefon:  0203/283-2155

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Stadtarchiv Duisburg

eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar (w, m, d)

Das Stadtarchiv Duisburg zählt zu den größten Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen. Es verwahrt, ordnet und verzeichnet das für die Stadt Duisburg rechtlich und historisch bedeutende Schriftgut und andere Informationsträger öffentlicher und privater Herkunft. Es stellt diese Unterlagen für Zwecke der Verwaltung, der wissenschaftlichen Forschung und der interessierten Öffentlichkeit bereit. Das Stadtarchiv unterhält eine lokal- und regionalhistorische Bibliothek mit über 50.000 Bänden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Neuanschaffungen zur Stadt- und Regionalgeschichte planen
  • Bestellungen, Liefer- und Rechnungskontrolle durchführen
  • Literatureingänge erfassen und katalogisieren
  • Signaturen vergeben, Systematikgruppen pflegen und Medien verschlagworten
  • Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzer betreuen und Anfragen zum Bibliotheksbestand beantworten
  • Tauschverkehr für die Publikationen des Archivs (v. a. für die Zeitschrift „Duisburger Forschungen“) durchfuhren

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Bibliothekswesen; Informations- und Bibliothekswissenschaften oder Bibliothek und digitale Kommunikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Organisationsgeschick
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute Kundenorientierung
  • gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Bibliothekssoftware/MS-Office)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 41-4/4697 (28.2) bis zum 31.05.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Pilger, Stadtarchiv, Telefon 0203/283-2155.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"