Kontakt_Seitenfunktionen

Schulsekretärinnen*Schulsekretäre
Arbeitgeber: Stadt Essen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Essen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Frau Ammon
Telefon: 0201/88-10 248
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 40 -Schule- mehrere
Schulsekretärinnen*Schulsekretäre
Entgeltgruppe E4 TVöD bis E7 TVöD | Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 31.08.2025 | Kennziffer: 2025-35-40-VE
Jetzt bewerben für eine sinnstiftende Tätigkeit in Festanstellung, die zur Bildung von Schüler*innen einen wichtigen Beitrag leistet, Ihre persönliche Work-Life-Balance berücksichtigt und umfangreiche Freizeitmöglichkeiten während der Schulferien ermöglicht!
Als Schulsekretär*in verstärken Sie das Team Ihrer Schule als erste Ansprechperson für Schüler*innen, Lehrer*innen und die Elternschaft und sind als Herzstück Ihrer Schule für einen reibungslosen Schulbetrieb unverzichtbar.
Die Einsätze sind sowohl an festen Schulstandorten als auch im Rahmen eines Springerpools zur Vertretung an unterschiedlichen Schulen aller Schulformen (Grund-, Förder-, Haupt-, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs) im gesamten Essener Stadtgebiet möglich.
Der Jahresurlaub ist in den gesetzlichen Schulferien NRW zu nehmen.
Sie verstärken das Team Ihres Schulstandortes bei diesen Aufgaben:
Alle Aufgaben in einem Schulsekretariat, die einen reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs gewährleisten.Dazu zählen beispielsweise:
- Schreib-, Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben sowie Informationsservice für das Kollegium, Eltern und Schüler*innen
- Kassen- und Rechnungswesen (z.B. Führen eines Kassenbuches)
- Datenpflege der Schüler*innendaten unter Anwendung einer Spezialsoftware
- Bearbeitung allgemeiner Angelegenheiten der Schüler*innen, z.B. Beförderung mit dem öffentlichen Personennahverkehr oder die Mitwirkung bei der Bearbeitung von Schulpflichtverletzungen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung und mindestens zweijährige Tätigkeit in einem Aufgabenbereich mit verwaltungs-, büro oder kundenorientiertem Zuschnitt und ggf. die Bereitschaft an einem zukünftig nebenberuflich stattfindenden Basislehrgang teilzunehmen
- Kenntnisse und Erfahrungen in Sekretariats- und Bürotätigkeiten
- Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte sowie die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse in Spezialprogrammen anzueignen
- Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Schulträger
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Flexibilität
- Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Planungsvermögen
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:Frau Acik, Telefon: 0201/88-40 330, Fachbereich 40 -Schule-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:Frau Ammon, Telefon: 0201/88-10 248, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2025 über unser Onlineformular.
Schulsekretärinnen*Schulsekretäre | Stadt Essen | 4520
#teamstadtessen!Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiter technischer Clientservice (m/w/d)
- Application-Manager E-Akte-System (m/w/d)
- Application Manager für IT-Lösungen/-Service (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) für die Servicestelle in der Kfz-Zulassungsstelle
- Serviceperson (w/m/d) für den Empfang (Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRV)