bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in (m/w/d) für So­ci­al-Me­dia Kom­mu­ni­ka­ti­on

Arbeitgeber: Stadt Düren

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Düren
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Riffeler-Lörcks
Telefon:  02421/25-2253

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

SACHBEARBEITER*IN (M/W/D) FÜR SOCIAL-MEDIA KOMMUNIKATION

BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung besonders abwechslungsreich und vielseitig.

AUFGABENINHALTE

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Social-Media-Plattformen der Stadt Düren
  • Steuerung und Optimierung der Social-Media-Strategie der Stadtverwaltung und ihrer Ämter
  • Planung und Umsetzung von Beiträgen und Kampagnen
  • Pflege und Kontrolle der Social-Media-Inhalte
  • Aktives Community Management
  • Eigenständiges Erstellen von visuellen Beiträgen für verschiedene Kanäle (Grafik, Foto, Video)
  • Vorbereitung und Begleitung von Terminen
  • Reporting zu den Medienkanälen erstellen

Zudem sind Sie eingebunden in

  • den Austausch mit anderen Fachämtern, besonders der Pressestelle,
  • die redaktionelle Pflege der Homepage,
  • die Begleitung von öffentlichen Veranstaltungen
  • die verwaltungsmäßige Abwicklung von sonstigen Aufgaben (z.B. Angebote einholen, Aufträge vergeben und Abrechnungen bearbeiten).

IHR PROFIL FÜR DIE STELLE

  • Umfassende Erfahrung im Umgang mit allen gängigen Social-Media-Kanälen und einen versierten Umgang mit Social-Media-Tools
  • Erfahrung in der Planung und Entwicklung von Kampagnen
  • Gute, zielgruppengerechte und kanalspezifische sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
  • Erfahrung und Geschick im Umgang mit Kamera- und Tontechnik
  • Kenntnisse im Bereich der Adobe Creative Suite (insbes. Premiere, InDesign, Illustrator, Photoshop)

VORAUSSETZUNG

Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung in den Bereichen Medienwissenschaften, Medienproduktion, Medientechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Nachrangig können Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung zur Marketingassistentin bzw. zum Marketingassistent, zur Werbekauffrau bzw. zum Werbekaufmann oder einer vergleichbaren Ausbildung berücksichtigt werden.

INTERESSANT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 18.05.2025 [Eingang beim Personalamt] über unser Bewerbungsportal einreichen.

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle ganztägig besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.

Bewerbungen unter: STADT DÜREN | Stellenportal

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"