Kontakt_Seitenfunktionen

W1-Professur auf Zeit (Tenure Track auf W2) für BWL, insb. Managerial Accounting
Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 27.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Herr Univ.-Prof. Dr. Christoph Börner
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.04.2026 eine
W1-Professur auf Zeit (Tenure Track auf W2) für BWL, insb. Managerial Accounting
zu besetzen.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die einen ausgewiesenen Forschungsschwerpunkt im Feld des Managerial Accounting (internes Rechnungswesen) oder verwandter Bereiche wie Management Control and Accounting aufweist. Wünschenswert sind Anknüpfungspunkte zu Nachhaltigkeit oder Digitalisierung. Bewerber*innen sollen ihre Anschlussfähigkeit an die betriebswirtschaftliche Forschung der Fakultät darlegen. Eine exzellente Promotion im Bereich der Betriebswirtschaftslehre wird ebenso erwartet wie die Fähigkeit in herausragenden, fachlich einschlägigen und international sichtbaren Zeitschriften zu veröffentlichen. Diese Fähigkeit kann zum Beispiel durch entsprechende Publikationen oder ein hervorragendes „Job Market Paper“ dokumentiert werden. Erwünscht ist die Einwerbung kompetitiver Drittmittel.
In der Lehre erwarten wir die Fähigkeit, das Fach „Managerial Accounting“ in deutscher und englischer Sprache in den wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengänge zu lehren. Die Berücksichtigung digitaler Elemente in der Lehre ist ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus wird ein aktives Engagement in der akademischen Selbstverwaltung erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gem. § 36 Hochschulgesetz NRW eine herausragende einschlägige Promotion, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei Bewährung als Hochschullehrerin oder Hochschullehrer soll das Beamtenverhältnis im dritten Jahr um weitere drei Jahre verlängert werden.
Bei der Einstellung wird zugesichert, dass hinsichtlich einer Bewerbung auf die anschließende W2-Universitätsprofessur in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis auf die Ausschreibung der Professur verzichtet wird (Tenure Track), sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen des Hochschulgesetzes (HG) des Landes Nordrhein-Westfalen erfüllt sind.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfügt über einen Dual Career Service und ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Rheinland. Nähere Informationen unter www.dualcareer-rheinland.de.
Bei Fragen steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr. Christoph Börner (christoph.boerner@hhu.de), gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form mit (1) einem Motivationsschreiben, (2) einem Curriculum Vitae einschließlich der Liste aller wissenschaftlichen Publikationen und einer tabellarischen Aufstellung der persönlich eingeworbenen Drittmittel inkl. Nachweisen der Bewilligungen sowie (3) bis zu zwei Publikationen, die Ihre Passung für die Professur am besten nachweisen, im Berufungsportal unter https://berufungsportal.hhu.de ein und ergänzen Sie bei Bedarf weitere Angaben.
Bewerbungsschluss ist der 27.05.2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
- Leiter/in der Abt III Tierseuchen, Zoonosen- und Infektionsdiagnostik (m/w/d)
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Prüfleitung im Fachbereich III-2 (Serologie, Virologie)
- Leitung Zentrale des NMZB (m/w/d)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d (Doktorand*in)