bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Ver­wal­tungs­be­am­tin­nen und Ver­wal­tungs­be­am­te (w/m/d) der Lauf­bahn­grup­pe 2.1, (A9-A11) für die Sach­be­ar­bei­tung im Be­reich Or­ga­ni­sa­ti­on und Recht

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Aachen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Recht
Ort
Aachen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
21.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Melanie Dosquet
Telefon:  0241/9577 62131

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Polizeipräsidium Aachen ist in der Direktion Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für

Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte (w/m/d) der Laufbahngruppe 2.1, (A9-A11) für die Sachbearbeitung im Bereich Organisation und Recht

zu besetzen.

Das Polizeipräsidium Aachen ist als Kreispolizeibehörde im Ressort des Innenministeriums NRW räumlich für die Städteregion Aachen mit den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie die Gemeinden Simmerath und Roetgen zuständig.

Charakteristisch für die Städteregion Aachen sind die gemeinsamen Grenzen zu den Niederlanden und Belgien. Diese Lage im sogenannten „Drei-Länder-Eck“ stellt die Polizei Aachen vor besondere Herausforderungen.

Behördenleiter in Vertretung des Polizeipräsidiums Aachen ist derzeit LKD Andreas Bollenbach. Die Behörde ist in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr sowie Zentrale Aufgaben und den Leitungsstab gegliedert.

Die Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) ist unter anderem für die Personalverwaltung der mehr als 2.000 Mitarbeiter/innen zuständig.

Als Mitarbeiter/in unseres Sachgebiets ZA11 Organisation und Recht bieten wir Ihnen:

  • einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitrahmen, darunter auch die Möglichkeit im HomeOffice zu arbeiten
  • eine arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung,
  • ein attraktives Fortbildungsangebot über die Fortbildungsakademie Mont Cenis oder das Landesamt fürAus- und Fortbildung der Polizei NRW,
  • Betreuung während der Einarbeitungszeit und
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage.

Ihre Aufgaben

Sachbearbeitung im Bereich Recht mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

  • Versammlungsrecht: Bearbeitung von Versammlungsanzeigen, Prüfung des Versammlungscharakters und ggf. Fertigung von Feststellungsbescheiden, Abstimmung mit anderen Direktionen und Behörden, Durchführen von Kooperationsgesprächen,
  • Bearbeitung und rechtliche Bewertung von Amts- u. Vollzugshilfeersuchen
  • Bearbeitung von Schadenersatzangelegenheiten
  • Bearbeitung von Meldepflichten
  • Bearbeitung von grundlegenden und komplexen Einzelfragen inkl. rechtlicher Prüfungen; Fertigen vonVermerken, Stellungnahmen, Konzepten, Berichten und Statistiken; Erstellen von Schriftstücken/Klageerwiderungen in verwaltungsgerichtlichen Verfahren
  • Bewertung von Erlassen, Verfügungen und gerichtlichen Entscheidungen hinsichtlich der Auswirkungenauf den eigenen Arbeitsbereich

Die konkrete Aufgabenzuweisung erfolgt jeweils unter Berücksichtigung personalwirtschaftlicher Aspekte.

Erforderlich:

  • Verwaltungsbeamtin/Verwaltungsbeamter mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1. Einstiegsamt, Allgemeiner Verwaltungsdienst oder anerkannter anderer Laufbahnen
  • die Laufbahnbefähigung muss zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung vorliegen (darin eingeschlossen sind auch Inspektoranwärter/innen die im Jahr 2025 die Laufbahnbefähigung erwerben)

Wünschenswert:

  • Sichere und fundierte Kenntnisse der Standard Office Programme (MS Office, MS Excel etc.)
  • Gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
  • Bereitschaft anspruchsvolle Tätigkeiten eigenverantwortlich zu übernehmen

Auswahlverfahren:

Die formalen Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung erfüllt sein.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch (SGB) IX sind erwünscht. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.

Allgemeine Informationen:

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte spätestens

bis zum 21.05.2025

ausschließlich über das Polizei NRW Jobportal (zBMS) ein.

Nutzen Sie hierfür den obenstehenden Button "Jetzt bewerben".

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Anschreiben/Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf/dienstlicher Werdegang
  • Nachweis über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinenVerwaltungsdienstes oder anerkannter anderer Laufbahnen (sofern bereits vorhanden)
  • Kopie der letzten beiden Beurteilungen (sofern bereits vorhanden)
  • formlose Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte

Informationsmöglichkeiten:

Für weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr RR Pfennigs, Leiter ZA 11 (Tel.: 0241/9577-61100) gerne zur Verfügung.

Für weitere Auskünfte zum Ablauf des Auswahlverfahrens steht Ihnen Frau RIin Dosquet, Sachbearbeiterin ZA 21 (Tel.: 0241/9577-62131), gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"