bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter/Mit­ar­bei­te­rin (w/m/d) im Be­su­cher­ser­vice

Arbeitgeber: LWL-Ziegelei Lage

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Lage
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
15.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kontakt
Özge Durmusoglu
Telefon:  0231 6961-117

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

LWL-Museum Ziegelei Lage

Das LWL-Industriemuseum ist ein Verbundmuseum an acht historischen Orten in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es vermittelt, erforscht und bewahrt die Kultur des Industriezeitalters von den Anfängen bis zur Gegenwart. Für die Ziegelei Lage suchen wir zum 01.06.2025 eine:n

Mitarbeiter:in (w/m/d) im Besucherservice

(EG 4 TVöD; Kenn-Nr. 515/25)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) mit wechselnden Arbeitszeiten zu den Öffnungszeiten des Museums nach Dienstplan von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr.

Die Ziegelei Lage informiert in der vollständig erhaltenen Fabrik über die Geschichte des Ziegels und seiner Herstellung sowie über die lippischen Wanderziegler. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Vermittlung der regionalen Industriegeschichte mit einem besonderen Gewicht auf den Themen Migration und Emigration. Zu den wesentlichen Zielgruppen gehören Kinder, Familien und Senioren. Als Ankerpunkt der Europäischen Route Industriekultur (ERIH) setzt das Museum auch auf den überregionalen europäischen Tourismus und dient hier als Vermittler für die gesamte Region.

Ihre Aufgaben

  • Besucherempfang; Informationen zum Museum, den Dauer- und Sonderausstellungen sowie Veranstaltungen
  • Aufsichtstätigkeit auf dem Museumsgelände
  • Verkauf von Eintrittskarten und Museumsartikeln (Kassierertätigkeit)
  • Warenbestandspflege in einem Kassen- und Warenwirtschaftssystem
  • Ausgabe getöpferter Objekte, Unterstützung bei der Saalbestuhlung

Ihr Profil

  • Freude im Umgang mit Menschen auch bei größerem Andrang
  • Berufspraxis in einer Kassentätigkeit, kaufmännisches Verständnis
  • Sensibilität und freundliche Durchsetzungsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität für die Arbeit in einem Dienstplan auch am Wochenende
  • gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
  • Beherrschen der deutschen Sprache, englische Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Körperliche Belastbarkeit

Unser Angebot

  • ein Entgelt nach EG 4 TVöD
  • eine individuelle Leistungsprämie
  • ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Museumsteam
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bei fachlichen Fragen zu diesen vielfältigen Aufgabenfeldern wenden Sie sich gerne an:

LWL-Museum Ziegelei Lage:

Lara Ullrich (Tel.: 05232 9490-22)

Personalrechtliche Fragen und Fragen zu dem Verfahren beantwortet Ihnen gerne:LWL-Museen für Industriekultur:Özge Durmusoglu (Tel. 0231 6961-117)

Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis/se
  • Nachweis über die im Profil geforderte Qualifikation
  • bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen: Nachweis über die Anerkennung in Deutschland (Zeugnisbewertung) und eine beglaubigte Übersetzung
  • Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
  • letzte Leistungsbeurteilung/en
  • gegebenenfalls weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)
  • gegebenenfalls Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 515/25 bis zum 15.05.2025 (Eingangsstempel LWL) an:

LWL-Museen für Industriekultur Grubenweg 5 44388 Dortmund

Wir bevorzugen eine Bewerbung per Mail an: industriekultur.bewerbungen@lwl.org

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"