bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Au­ßen­dienst­mit­ar­bei­te­rin­nen / Au­ßen­dienst­mit­ar­bei­ter (m/w/d) im städ­ti­schen Ord­nungs­dienst (SAD)

Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Kolodzey
Telefon:  (0203) 283 - 5643

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unsere Arbeit bewegt viel!

Für den Geschäftsbereich Stadtreinigung, suchen wir in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Duisburg, zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Außendienstmitarbeiterinnen / Außendienstmitarbeiter (m/w/d) im städtischen Ordnungsdienst (SAD)

Ihre Aufgaben

  • Tätigkeiten im Rahmen der Präsenzstreife in Hochfeld und Marxloh wahrnehmen
  • Ansprechperson für die Bürgerschaft / Präsenz vor Ort
  • Teilnahme an Einsätzen und Durchführung von ordnungsbehördlichen (Vollzugs-) Maßnahmen, Ermittlungstätigkeiten, Gefahrenabwehr
  • Überwachung angeordneter Maßnahmen und von Problemstandorten
  • Innendiensttätigkeiten erledigen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder Verwaltungswirt (Verwaltungslehrgang I)
  • Alternativ: abgeschlossene, dreijährige kaufmännische Ausbildung mit der Verpflichtung, den Verwaltungslehrgang I zu absolvieren (innerhalb der Arbeitszeit)
  • Führerschein mindestens der Klasse B
  • Vertiefte Kennnisse im Polizei- und Ordnungsrecht, sowie Kenntnisse im VwVfG NRW, VwVG NRW, OWiG, StPO, StGB, JuschG, LHundG, LlmschG, GastG, GewO, MG NRW, KrWG und in der Sicherheits- und Ordnungsverordnung bzw. die Bereitschaft, sich die Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Verhandlungsgeschick und freundliches sowie sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Polizei und anderen Behörden
  • Besondere Belastbarkeit sowie die Fähigkeit situationsabhängig sicher und korrekt agieren zu können
  • Körperliche Belastbarkeit (mehrstündige Fußstreife, Eingriffs- und Abwehrmaßnahmen als Vollzugsdienstkraft)
  • Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
  • Bereitschaft zu den durch Dienstplan geregelten Arbeitszeiten eingesetzt zu werden - Schichtdienst Mo bis SA, der zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen kann, bei besonderen Anlässen nach Bedarf auch Dienst an Sonn- und Feiertagen
  • Besitz des deutschen Sportabzeichens (Abnahme vor maximal einem Jahr bzw. die Bereitschaft dies kurzfristig nachzuholen)
  • Team-, Konflikt-, Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Aufgabenbereich

Gehalt

Das Gehalt entspricht Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA zuzüglich Schichtzulage und Zulage für den Dienst zu ungünstigen Zeiten. Bei fehlender Verwaltungsausbildung wird der Verwaltungslehrgang I gefördert. Im Verlauf des Lehrgangs besteht die Möglichkeit, eine Zulage zu erhalten.

Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.

Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Bei entspre­chenden Bewerbungen prüfen wir, ob Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"