Kontakt_Seitenfunktionen

Diplom bzw. Bachelor Architektur für die Wohnungsbauförderung - Technische Prüfung (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Nürnberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Nürnberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 04.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | Bezahlung: EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG
- Kennziffer
- J000008756
- Kontakt
-
Frau Harrer
Telefon: 0911 / 231 - 5163
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Stab Wohnen im Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg ist eine der bayernweit 10 Bewilligungsstellen für den geförderten Wohnungsbau. Er vergibt Fördermittel und berät, prüft und bestätigt den Bau, die Modernisierung sowie den Erwerb von Wohnraum. Er erarbeitet außerdem die Grundlagen für die städtische Wohnungspolitik.
Einsatzbereich: beim Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat, Stab Wohnen
Das sind Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner/in (w/m/d) für Projekte der Mietwohnungsbauförderung, einschließlich Beratung und fachlicher Unterstützung der Antragstellenden
- Technische Prüfung der Anträge auf Bewilligung von Wohnungsbaufördermitteln unter Berücksichtigung der geltenden Fördervorgaben
- Kontrolle des Baufortschritts geförderter Mietwohnungsbauvorhaben während der Bauphase
- Beachtung energetischer, flächen- und kostensparender Anforderungen sowie Bewertung des Einsatzes neuer Bausysteme (z. B. Holz-, Modul- und innovative Bauweisen) im Förderkontext
- Schlussabnahme und -abrechnung der Projekte
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Architektur
- Eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Daneben verfügen Sie über
- Erfahrung mit Förderprogrammen, insbesondere in der Prüfung, Umsetzung und Begleitung geförderter Bauvorhaben
- Kenntnisse der DIN 276 sowie der aktuellen Anforderungen im Wohnungsbau
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit Fokus auf praktikable Lösungen für Antragstellende und Projektbeteiligte
- Geübten analytischen und kreativen Umgang mit Grundrissen
- Starke kommunikative Fähigkeiten, um technische und förderrechtliche Inhalte überzeugend und verständlich zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Souveränes und verbindliches Auftreten, Teamfähigkeit sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Die volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit (insbesondere für den Außendienst)
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Unbefristete Einstellung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
- Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Kontakt
Frau Harrer, Tel.: 0911 / 231 - 5163 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Piorkowski, Tel.: 0911 / 231 - 2616 (bei fachlichen Fragen)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
karriere.nuernberg.de
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitsschutz (m/w/d)
- Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau
- Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Wohnungsförderung
- Fachberatung (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen