Kontakt_Seitenfunktionen

Kulturpädagogische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Politmobil
Arbeitgeber: Stadt Nürnberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Nürnberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | Bezahlung: EGr. 9b TVöD
- Kennziffer
- J000008902
- Kontakt
-
Frau Koerfgen
Telefon: 09 11 / 2 31 - 7 80 69
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 15,0 Stunden. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Amt für Kultur und Freizeit realisiert kulturelle Angebote in den Bereichen der Stadtteilkulturarbeit, Inter-Kultur und kulturellen Bildung. Die Abteilung für kulturelle und politische Bildung betreibt das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, die Erfahrungen im Dunklen, realisiert Ferienprogramme und ist mit verschiedenen Angeboten zur kulturellen und politischen Bildung (z.B. Mobiles Erfahrungsfeld, PolitMobil) mobil unterwegs.
Einsatzbereich: im Amt für Kultur und Freizeit, Bereich Kulturelle und Politische Bildung
Das sind Ihre Aufgaben
- Umsetzung der Konzeption sowie Durchführung der Einsätze an Nürnberger Schulen einschl. Auf- und Abbau
- Konzeption von mobilen Angeboten zur politischen Bildung (Politmobil), insb. Themenfindung, Inhalte und Methoden sowie Zusammenstellung der Exponate
- Koordination der Angebote zur politischen Bildung: insb. Einsatzplanung
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine Qualifikation als
- Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Gesellschaftswissenschaften (z.B. Kulturvermittlung, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften) sowie
- Führerschein der Klasse B
Daneben verfügen Sie über
- Einschlägige Berufserfahrung in der kulturpädagogischen Arbeit
- Hohe Kommunikationskompetenz mit Einfühlungsvermögen sowie selbständige Arbeitsweise
- Die Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit sowie körperliche Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu Arbeit nach Dienstplan mit Wochenend- und Abenddiensten
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
Kontakt
Frau Koerfgen, Tel.: 09 11 / 2 31 - 7 80 69 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Neumüller, Tel.: 09 11 / 2 31 - 1 06 28 (bei fachlichen Fragen)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
karriere.nuernberg.de
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Bibliothekar*in (m/w/d) als Leitung der Schul- und Stadtteilbibliothek
- Bibliothekar*in (m/w/d) als Leitung der Schul- und Stadtteilbibliothek
- Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klavier in der Musikschule FILUM
- Projekt-Autor für Science-Fiction-Roman (m/w/d)
- Stellvertretende Musikschulleitung (m/w/d) im Kulturamt