bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Stadt Nürnberg; öffnet neues Fenster

Sach­ge­biets­lei­ter/in (w/m/d) für Denk­mal­schutz, Bau- und Kunst­denk­mal­pfle­ge

Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Nürnberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
29.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | Bezahlung: EGr. 13 TVöD bzw. BGr. A13/14 BayBesG
Kennziffer
J000008755
Kontakt
Frau Sperber
Telefon:  0911 / 231 - 5162
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. 120 Beschäftigen zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbeverfahren, Denkmalschutz, Archäologie, Brand- und Immissionsschutz und Prüfung der Standsicherheit. Auch das Schornsteinfegerwesen, die Feuerbeschau, die Ausübung von Vorkaufsrechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir überwachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurechtlichen Sinne und gewährleisten dadurch Rechtssicherheit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbarliche Interessen zu verletzen oder das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren.

Einsatzbereich: bei der Bauordungsbehörde, Abteilung 2, Denkmalschutz

Das sind Ihre Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Leitung des Sachgebiets Denkmalschutz innerhalb der Bauordnungsbehörde
  • Vollzug des Denkmalschutzgesetzes und Wahrnehmung der Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde
  • Betreuung, Erhalt und Pflege von Bau- und Kunstdenkmalen sowie Maßnahmen zur Stadtbildpflege
  • Durchführung wissenschaftlicher Forschungen zur Bau- und Kunstgeschichte der Stadt Nürnberg
  • Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen sowie Publikationen zur Denkmalpflege und Stadtgeschichte
  • Gutachterliche Stellungnahmen und Beratung insbesondere für städtische Dienststellen in Fragen der Denkmalpflege
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Denkmalschutz
  • Vertretung der Interessen der Denkmalpflege in Verwaltungsverfahren und Gremien

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Ein mit Diplom (Univ.) oder Master abgeschlossenes Studium der Denkmalpflege, Architektur oder Kunstgeschichte oder
  • Ein abgeschlossenes Zusatzstudium im Bereich Denkmalpflege oder eine gleichwertige Qualifikation, z. B. eine Promotion mit denkmalpflegerischem Schwerpunkt

Daneben verfügen Sie über

  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen sowie zu Diensten an Wochenenden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erhöhte Flexibilität und kurzfristige Einsatzbereitschaft bei Brand- oder Schadensereignissen an überregional bedeutsamen Baudenkmalen innerhalb des Stadtgebiets
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, auch für die kommissarische Wahrnehmung von Leitungsaufgaben
  • Führerschein der Klasse B (wünschenswert)
  • Fähigkeit und Freude an Vortragstätigkeit sowie an der Vermittlung denkmalfachlicher Inhalte
  • Fundierte Kenntnisse der Bau- und Kunstgeschichte, insbesondere vertiefte Kenntnisse in mindestens einer Bauepoche (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Siedlungen der 1920er/1930er Jahre, Nationalsozialismus, Architektur ab 1945)
  • Hohe Kommunikations- und Argumentationsstärke, insbesondere im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
  • Umfangreiche Kenntnisse der Stadtgeschichte Nürnbergs (vorteilhaft)

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Kontakt

Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Heckel, Tel.: 0911 / 231 - 4370 (bei fachlichen Fragen)

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"