bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Stadt Nürnberg; öffnet neues Fenster

Elek­tro­ni­ker/in oder Me­cha­tro­ni­ker/in als Fern­mel­de­hand­wer­ker/in (w/m/d) für das Kup­fer- und Licht­wel­len­lei­ter­netz der Feu­er­wehr Nürn­berg

Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Nürnberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
19.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Arbeiter | Bezahlung: EGr. 8 TVöD
Kennziffer
J000008747
Kontakt
Frau Holzenleuchter
Telefon:  0911 / 231 - 1 46 79
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Sachgebiet „Elektro- und Kommunikationstechnik (FW/5-3)“ der Berufsfeuerwehr Nürnberg unterhält das Brandmelde- und Kommunikationsnetz der Stadt Nürnberg. Dabei errichtet und betreibt das Team ein Glasfaser- und Kupfernetz, welches dafür sorgt, dass Brandmeldealarme eingehen und die städtische Kommunikation mittels Datenverkehr und Telefonie störungsfrei funktioniert. Außerdem ist das Sachgebiet für die technische Ausstattung der Feuerwachen zuständig. Unterstützen Sie uns gerne bei diesen abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben der Berufsfeuerwehr Nürnberg.

Einsatzbereich: Feuerwehr Nürnberg, Sachgebiet Elektro- und Kommunikationstechnik

Das sind Ihre Aufgaben

  • Aus- und Umbau sowie Unterhalt des Kupfer- und Lichtwellenleiternetzes (LWL) insbesondere Spleißen, Auflegen und Messen von Singlemode Fasern
  • Durchführen von Messarbeiten mit dem OTDR-Messgerät und Beurteilen von Messkurven
  • Erstellen von Muffen, End- und Hauptverteilern sowie das Auflegen von hochpaarigen Kupfer- und LWL-Kabeln
  • Überprüfen von Übertragungseinrichtungen und Leerrohrtrassen
  • Störungsbeseitigung sowie anschließende Dokumentation

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in (w/m/d) im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik, als Mechatroniker/in (w/m/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Den Führerschein der Klasse B
  • Die volle gesundheitliche Eignung für den Tätigkeitsbereich
  • Die Bereitschaft zum Einsatz im Störungsdienst und in rollierenden Rufbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit sowie zur polizeilichen Zuverlässigkeitsüberprüfung

Daneben verfügen Sie über

  • Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • Gute Fachkenntnisse und hohes Qualitätsbewusstsein
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Kunden- und Serviceorientierung sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse vergleichbar C1)
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office)
  • Interkulturelle Sozialkompetenz

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Kontakt

Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 / 231 - 1 46 79 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Bock, Tel.: 0911 / 231 - 6 15 42 (bei fachlichen Fragen)

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"