bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Stadt Nürnberg; öffnet neues Fenster

Di­plom-In­ge­nieur/in (FH), Ba­che­lor Ar­chi­tek­tur bzw. Bau­in­ge­nieur­we­sen (Hoch­bau)

Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Nürnberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
09.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Arbeiter | Bezahlung: BGr. A 11 BayBesG bzw. EGr. 11 TVöD
Kennziffer
J000008598
Kontakt
Frau Sperber
Telefon:  0911 / 231 - 5162
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz, einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäudemanagements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energiemanagements, der Gebäudeautomation und des baulichen Umwelt- und Gesundheitsschutzes

Einsatzbereich: beim Hochbauamt, Abteilung Kultur

Das sind Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für bedeutsame städtische Bauprojekte bis zu 15 Millionen Euro
  • Bauplanungs.- und Bauleitungsaufgaben inklusive der Bauherrenfunktion für Neubau- Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen und Generalinstandsetzungen für verschiedene Maßnahmen bis zu 7,5 Millionen Euro, die überwiegend der Honorarzone III-IV nach HOAI zuzuordnen sind
  • Durchführung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Ein abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen
  • Eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im Hochbau

Daneben verfügen Sie über

  • Planungs- und Organisationsvermögen sowie selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie sicheres und gewandtes Auftreten und verbindliche Umgangsformen
  • Kostenbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz
  • Gute Kenntnisse in VOB, HOAI sowie EDV-Kenntnisse (MS-Office, AVA, CAD)
  • Volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Kontakt

Frau Sperber , Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Minge, Tel.: 0911 / 231 - 1981 (bei fachlichen Fragen)

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"