Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Team Betreuungsstelle
Arbeitgeber: Landkreis Hameln-Pyrmont
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Hameln
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Hameln-Pyrmont suchtfür sein Team Betreuungsstelle des Gesundheitsamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Sozialarbeiter/in /Sozialpädagogen/in (m/w/d).
Die Stellenbesetzung erfolgt mit bis zu 30 Wochenstunden und ist bis zum 31.12.2026 befristet. Sollten Sie an einer Anstellung mit weniger als der oben angegebenen Stundenanzahl interessiert sein, ist dies ebenfalls möglich.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Beratung von Betreuern/innen und Bevollmächtigten, Betreuten sowie beteiligten Institutionen gem. 5 BtOG
- Prüfung der Erfüllung der Voraussetzungen und Anforderungen für eine ehrenamtliche Betreuertätigkeit nach dem BtOG
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Vollmachten nach 5 BtOG und deren Beglaubigung
- Unterstützung des Betreuungsgerichts durch Sachverhaltsermittlung, Erstellung von Sozialberichten und Mitwirkung in Unterbringungsangelegenheiten
- Führung von Betreuungen als Behördenbetreuer/-in gem. 1818 BGB
- Erstellung von Sozialberichten gem. 11 BtOG Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Vollmachten gem. 5 BtOG
- Beglaubigung von Unterschriften oder Handzeichen gem. 7 BtOG
- Mitwirkung bei gerichtlichen Anhörungen
- Vorführung von Betreuten zur fachärztlichen Untersuchung oder gerichtlichen
- Anhörung
- Führung von Betreuungen als Behördenbetreuer/-in gem. 1818 BGB
- Vermittlung in weiterführende Hilfen
- Umsetzung der neuen Aufgaben und Anforderungen des Betreuungsorganisationsgesetzes
Ihre Kompetenzen
Zugangsvoraussetzung ist eine Qualifikation als staatliche anerkannte/-r Sozialarbeiter/-in bzw. -pädagogin/-pädagoge (Bachelor oder Diplom), als Diplom-Pädagogin/-Pädagoge oder als Heilpädagogin/-pädagoge (Bachelor oder Diplom).
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- eigenverantwortliches- und selbstständiges Arbeiten
- eine respektierende und wertschätzende Grundhaltung
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Abgrenzung
Außerdem wünschenswert sind
- Kenntnisse im Betreuungs-, Sozial- und Verwaltungsrecht
- Kenntnisse in der Psychiatrie, Geriatrie, Sonderpädagogik und Gesprächsführung
- Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern im öffentlichen und privaten Bereich (z. B. Kliniken, Sozialdiensten, Gerichten, Behörden)
- hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Sensibilität und ein hohes Maß an Verständnis im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenssituationen
Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.
Wir bieten Ihnen
- ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten der Betreuungsstelle in Hameln
- eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
- eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- die Möglichkeit des Fahrradleasings
- attraktive Rabatte über unser Corporate-Benefits-Portal sowie
- eine befristete Teilzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe S12 TVöD
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Völker vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1152 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Kurowski, Teamleitung Betreuungsstelle, unter der Telefonnummer 05151 903-5130.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Team Betreuungsstelle
- Finanzcontrollerin/Finanzcontroller (w/m/d); Kennziffer: P31.08/25
- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Streetwork Innenstadt/Bahnhof
- Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter
- Koordinator*in für die Psychiatrieberichterstattung (w/m/d)