Kontakt_Seitenfunktionen

Projektingenieur:in (m/w/d) für die Kanalsanierung
Arbeitgeber: Hansestadt Lüneburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Lüneburg
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Hansestadt Lüneburg sucht für die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) für den Bereich Kanalisation & Gewässer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektingenieur:in (m/w/d)
für die Kanalsanierung
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.
Weitere Informationen können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen.
Wir suchen echte Teamplayer:innen, die Lust darauf haben, die Aufgaben in einem modernen Unternehmen anzugehen. Der Einsatz erfolgt bei der AGL. Als kommunales Dienstleistungsunternehmen erbringt die AGL mit rund 190 Mitarbeiter:innen überwiegend Leistungen zur Bewirtschaftung der städtischen Infrastruktur von der Straßenunterhaltung und Reinigung, der Pflege der Grünanlagen, dem Winterdienst, der Instandhaltung des kommunalen Fuhrparks, der Planung und Unterhaltung der Kanalisation und offenen Gewässer, bis hin zum Betrieb der Kläranlage. Die AGL verfügt dafür über moderne Betriebsstätten und einen umfänglichen Fahrzeug- und Gerätepark, auch mit Zero-Emission-Fahrzeugen.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Planung von Sanierungsmaßnahmen in Kanälen mit Reparatur-, Renovierungs- und Erneuerungsmaßnahmen unter dem Einsatz von moderner Kanalsanierungssoftware
Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von klassischen Kanalsanierungsmaßnahmen bis zu spannenden Sonderprojekten in der Kanalsanierung
Planung, Ausschreibung und Auswertung von Kanalinspektionen
Koordinierung und Projektmanagement von Bauprojekten im Bereich Kanalbau
Erstellung von Stellungnahmen für die Aufsichtsbehörden
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, die Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft ist wünschenswert.
Gewünscht wird eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kanalsanierung mit einem erfolgreich absolvierten Lehrgang zur:zum zertifizierten Kanalsanierungsberater:in". Wir freuen uns aber auch auf Bewerbungen von motivierten Bewerber:innen die bereit sind, diesen Lehrgang künftig zu absolvieren und interessiert sind, sich in die spannende Themenwelt der Kanalsanierung bei uns einzuarbeiten. Der Umgang mit den büroüblichen Software-Anwendungen wie MS-Office ist für Sie selbstverständlich, Erfahrungen im Umgang mit Kanal-Datenbanken oder anderen GIS-Systemen sind von Vorteil.
In unserem Team ist ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten obligatorisch.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). In Abhängigkeit von der Bewerber- bzw. der Arbeitsmarktlage kann zusätzlich eine attraktive Fachkräfte- oder Arbeitsmarktzulage in Betracht kommen.
Wir bieten Ihnen:
einen Mix aus Innen- und Außendienst
ein engagiertes, kollegiales und flexibles Team mit flachen Hierarchien,
eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet,
anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,
eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelte,
Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals,
Dienstradleasing und Jobticket,
für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, werden diese besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 25.09.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsmanagement (siehe unten).
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Künstler, Telefon 04131 85 69 0, gern zur Verfügung.