Kontakt_Seitenfunktionen

Social-Media-Management
Arbeitgeber: Stadt Barsinghausen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Barsinghausen
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die familienfreundliche Stadt Barsinghausen (www.barsinghausen.de) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Personal (m/w/d) für den Stab des Bürgermeisters für das
Social-Media-Management.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Betreuung und die Weiterentwicklung des Social-Media-Auftritts der Stadtverwaltung, der Stadtsparkasse und der Stadtwerke Barsinghausen. Der Auftritt muss zunächst grundlegend konzeptioniert und nachfolgend kontinuierlich weiterentwickelt werden. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber (m/w/d) ist in diesem Rahmen zuständig für die Erstellung entsprechender Inhalte, dazu gehören u.a. Videos, Fotos und kurze Textbeiträge. Darüber hinaus werden auch die verschiedenen Fachämter bei der Erstellung eigener Inhalte unterstützt. Über die verschiedenen Kanäle wird mit den Bürgerinnen, Bürgern und Dritten kommuniziert. Gleichermaßen ist auch die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Einrichtungen zur Koordination der Social-Media-Aktivitäten erforderlich.
Folgende fachliche und persönliche Qualifikationen bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) mit Bezug zum Aufgabengebiet, insbesondere in den Bereichen Public Relations, Journalismus, Medien oder
- ein abgeschlossenes Redaktionsvolontariat
- eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (alt Klasse 3)
- grundlegende medienwissenschaftliche Kenntnisse zu Darstellungsformen, Rezipientenverhalten und Wirkungsweisen der Mediennutzung
- Kenntnisse der anzuwendenden Rechtsnormen, u.a. NPresseG, GG, BGB, UrhG, Markenrecht, Datenschutzrecht
- grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement
- grundlegende sozialwissenschaftliche Kenntnisse
Idealerweise besitzen Sie:
- Berufserfahrung im Bereich Social Media Management
- absolvierte Weiterbildungsmaßnahmen, insbesondere im Umgang mit notwendigen Gesetzen und Vorschriften wie der DSGVO, dem Niedersächsischen Pressegesetz, dem Urheberrechtsgesetz, dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Grundgesetz
Zudem bringen Sie mit:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten
- Stressresistenz und Durchhaltevermögen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- Bereitschaft zur sporadischen Arbeit außerhalb der klassischen Bürozeiten (z.B. Abendveranstaltungen)
Sie erhalten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen:
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie verantwortungsvoll und selbstständig arbeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung über die gleitende Arbeitszeit
- die Nutzung von Home-Office sowie Mobile-Office
- ein digitales D-Ticket Job Hannover" (Deutschlandticket)
- betriebliche Gesundheitsförderung durch ein Firmenfitnessprogramm (Hansefit)
- individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV (Krippen, Kitas, Grundschulen, Kooperative Gesamtschule, Oberschule, Gymnasium, Mittelzentrumsinfrastruktur, gute ärztliche Versorgung, hoher Naherholungswert)
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen der Erste Stadtrat, Herr Zeidler, Telefon: 05105/774-2222, E-Mail: erster.stadtrat@stadt-barsinghausen.de zur Verfügung. Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Brunke, Telefon 05105/774-2423, E-Mail: bewerbung@stadt-barsinghausen.de.
Die Stadt Barsinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d). In diesem Bewerbungsverfahren sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Ungeachtet dessen freuen wird uns über Bewerbungen diversgeschlechtlicher Personen.
Die Stadt Barsinghausen möchte den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in den nächsten Jahren erhöhen und daher insbesondere Personen mit Migrationshintergrund ermuntern, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Wenn für die Ausübung der Tätigkeit bei der Stadtbarsinghausen Hilfsmittel notwendig sind, teilen Sie uns dies bitte mit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen, die einen Fahrer (m/w/d) vorhalten können, werden ebenfalls berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Online-Bewerbungstool bis zum
24. August 2025.
Hinweis: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen entsprechende Nachweise über Qualifikationen sowie die Fahrerlaubnis bei.
Die Stadt Barsinghausen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Sachbearbeiter*in für den Bereich Touristik (m/w/d)
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit/den Internetauftritt im Ministerinbüro (m/w/d)
- Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
- Referent/Referentin (m/w/d) digitale Kommunikation und Vernetzung
- PR-Redakteur / Content Creator für externe und interne Kommunikation (m/w/d)