bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­bil­dung zur/zum staat­lich ge­prüf­ten Not­fall­sa­ni­tä­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Holzminden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Holzminden
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir bieten zum 01.08.2026

Ausbildungsplätze für den Beruf der/des staatlich geprüften Notfallsanitäter*in (m/w/d)

ABLAUF DER AUSBILDUNG:

Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und umfasst den theoretischen und praktischen Unterricht an einer staatlich anerkannten Schule (voraussichtlich in Hannover), praktische Ausbildung an einer Lehrrettungswache und praktische stationäre Ausbildung im Krankenhausbereich.

DEINE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN KOMPETENZEN:

  • mindestens guter Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • zu Beginn der Ausbildung sollte die Fahrerlaubnis der Klasse B vorhanden sein. Die Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C1 ist erforderlich.
  • Rettungsdiensttauglichkeit, physische und psychische Belastbarkeit,
  • eine gute körperliche Fitness ist erforderlich, entsprechende Nachweise (z.B. Sportabzeichen/Jugendschwimmabzeichen etc.) sind vorteilhaft. Im Rahmen des Auswahlverfahrens findet ein intensiver Sporttest statt.
  • rettungs- oder sanitätsdienstliche Kenntnisse/Ausbildungen/Erfahrungen sind vorteilhaft.
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Volljährigkeit zum Beginn der Ausbildung

WIR BIETEN DIR:

  • eine fundierte Ausbildung, spannende und abwechslungsreiche Praxiseinsätze
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Besonderer Teil Pflege (TVAöD-Pflege)
  • Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss sowie Vermögenswirksame Leistungen

ABSCHLUSS:

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung trägst Du die Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in und es bestehen hohe Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
Deine vollständige Bewerbung reichst Du bitte bis zum 05. Oktober 2025 über unser Karriereportal (team-lk-hol.de) ein.

Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.

Deine Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.

AUSKUNFT ERTEILEN:
Herr Borchert, Rettungsdienst
Tel.: 05531 707 - 556
E-Mail: rettungsdienst@landkreis-holzminden.de

Frau Besser, Bereich Personal
Tel.: 05531 707 - 230
E-Mail: personal@landkreis-holzminden.de


Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"