bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Tech­ni­ker*in / Meis­ter*in für die ört­li­che Bau­lei­tung

Arbeitgeber: Stadt Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Hannover
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

im Sachgebiet Straßenneubau im Fachbereich Tiefbau. Es sind vier Stellen zu besetzen.

Die wesentliche Aufgabe der örtlichen Bauleitung im Fachbereich Tiefbau besteht in der Umsetzung der Ausführungsplanung für unterschiedliche Straßenbaumaßnahmen in der Landeshauptstadt Hannover. Dazu zählen auch Plätze, Nebenanlagen, sowie reine Radverkehrsanlagen.
Die Maßnahmen werden in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Bauleitung (Arbeitsgruppenleitung) betreut.

Ihre Aufgaben

  • Einarbeitung in die Ausführungsunterlagen (Pläne, Leistungsverzeichnis, Baugrundgutachten, usw.)
  • Koordinierung und Kontakt von Baubeteiligten
  • Überwachung der Ausführung der Baumaßnahmen auf Übereinstimmung mit den zur Ausführung genehmigten Unterlagen, dem Bauvertrag, den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften
  • Veranlassung und Überwachung von Kontrollprüfungen, Verhandlungen und Schriftverkehr mit Beteiligten in Abstimmung mit der Bauleitung/Arbeitsgruppenleitung, Prüfung von Rechnungen und Massenermittlungen (auch in digitaler Form), sowie Stellungnahmen unter anderen zu Nachtragsangeboten und Baubehinderungsanzeigen
  • Mitwirkung bei der Abnahme der Baumaßnahme und deren Gewährleistungsüberwachung durch Kontrolle und Korrektur von Festmaßen, etc.
  • Aufmaß von Bauleistungen und Rechnungsprüfung

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • vorausgesetzt wird der erfolgreiche Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in, vorzugsweise in der Fachrichtung Bautechnik, mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
  • alternativ können Sie sich bewerben, wenn Sie einen Abschluss als Straßenbaumeister*in (HWK) mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich nachweisen können
  • erforderlich ist die Fahrerlaubnis der Klasse B. Bitte reichen Sie bereits mit Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis ein

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • die Fähigkeit, auch unter anhaltendem Termindruck strukturiert und zielorientiert zu arbeiten
  • Kreativität und Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick, sowie ein sicheres Auftreten
  • überzeugende Darlegungen von Sachverhalten und Stellungnahmen in Wort und Schrift
  • hohes Interesse und die Fähigkeit in einem Team zu arbeiten
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • die Bereitschaft, das privateigene Fahrzeug zu dienstlichen Zwecken gegen Entschädigung einzusetzen
  • bei der Ausübung der Bauüberwachung ist es regelmäßig erforderlich, sich sicher auf unwegsamem Gelände, insbesondere im Baustellenbereich, zu bewegen und kleinere Hindernisse zu überwinden

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte

Eingruppierung richtet sich für Techniker*innen nach Entgeltgruppe E9B TVöD (A II 5 Anlage 1 Entgeltordnung (VKA)) und für Meister*innen nach Entgeltgruppe E09B TVöD ( A II 4 Anlage 1 Entgeltordnung (VKA)).

Es sind vier Vollzeitstellen ab sofort mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Drei Stellen sind unbefristet, eine weitere Stelle zunächst bis zum 31.12.2026 befristet zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stellen sind Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/ .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Kosmalski (Tel. 0511/168-47021, fb-tiefbau.bewerbung@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Westphal (Tel. 0511/168-47600, Joern.Westphal@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 06.08.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 66.23-2025-921 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"