bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Li­nux-Sys­te­madmi­nis­tra­ti­on (m/w/d) mit Pro­jekt­lei­tung

Arbeitgeber: Stadt Garbsen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Garbsen
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:

Linux-Systemadministration (m/w/d) mit Projektleitung

Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die Leitung von IT-Projekten, vor allem den Rollout neuer Hardware an den Schulen in Garbsen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft
  • Du analysierst die technischen Anforderungen der Schulen und steuerst den Beschaffungsprozess
  • Du verantwortest unsere Linux-Serversysteme und stellst sicher, dass sie immer und überall erreichbar sind
  • Du bist unsere technische Ansprechperson, hältst die Fäden in der Hand und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Du übernimmst die stellvertretende Stabsstellenleitung und führst im Bedarfsfall ein motiviertes Team von 10 Kolleginnen und Kollegen
  • Du bist Ausbilder/-in für unsere Auszubildenden und koordinierst den Arbeitseinsatz

Erwartet werden

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation auf Niveau 4 im Deutschen Qualifikationsrahmen oder
  • eine erfolgreiche abgeschlossene Prüfung als staatlich geprüfte/-r Informationstechnische/-r Assistent/-in mit mind. 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • erfolgreich abgelegte Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Darüber hinaus erwünscht

  • zusätzliche IT-Zertifizierungen, welche Spezialisierungen im Linux-Serverumfeld bescheinigen, werden besonders berücksichtigt (z.B. LPIC oder CompTIA Linux)
  • hohe Kommunikationsfähigkeit adressatengerechte Kommunikation auch gegenüber technisch nicht versierten Anwendern
  • Fähigkeit, die anfallenden Arbeiten zu priorisieren und fachgerecht abzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich zu nutzen

Wir bieten

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit
  • eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
  • Jahressonderzahlung
  • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Teilnahme an einem corporate-benefits Programm
  • Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
  • vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen
  • Angebot des Dienstrad-Leasings

Bitte fügen Deiner Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei:

  • Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)
    • Für Studienabschlüsse aus dem Auslandeine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
  • Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen

Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:

  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und
  • Angaben zur personalführenden Stelle

Das Vorstellungsgespräch findet am 14. August 2025 statt.

Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Informationen und Fragen beantwortet

Stabsstellenleitung Medienentwicklungsplanung | Philipp Prange | T. 05131 707-801

Sachbearbeitung Personal | Tanja Petrusso | T. 05131 707-518

Bewerbungskennziffer

303001

Bewerbungsschluss

4. August 2025

Bewerbungsform

ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere

(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)

Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"