bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Hand­wer­ker*in­nen

Arbeitgeber: Stadt Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Hannover
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

für den neu gegründeten Arbeitsbereich Handwerkerservice Bereich Beschäftigungsförderung des Fachbereichs Soziales.

Im Bereich Beschäftigungsförderung werden vielfältige Aufgaben sowie unterschiedliche handwerkliche Serviceangebote für städtische Fachbereiche angeboten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Fachgerechte Instandsetzungs- und Unterhaltungsarbeiten
  • Überprüfung und ggf. Nachbesserung auszuführender Verkehrssicherungspflichten
  • Überwachung von Verwaltungsgebäuden inkl. Schließdienste, Begleitung und Unterstützung von Fremdfirmen und die Überprüfung und ggf. Nachbesserung auszuführender Verkehrssicherungspflichten
  • Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten bei Veranstaltungen
  • Arbeitsabläufe überwachen/ koordinieren und dokumentieren u.a. die Erstellung von Zeit- und Materialaufwandsnachweisen

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Baugewerbe mit Gesellenbrief und mind. 3-jähriger Ausbildungszeit z.B. als Tischler*in, Zimmerer*in, Metallbauer*in, Gas-Wasser-Installateur*in

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Fahreignung
  • Eignung zum Begehen von Gerüsten, Leitern und schwer zugänglichen Baustellen
  • Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbstorganisation, eigenständiges Handeln, hohe Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Soziale Kompetenz und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
  • Kreativität und Überzeugungskraft/Verhandlungsgeschick gegenüber den Auftraggebenden vor Ort
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse im Umgang mit dem Microsoft Office Paket und EDV-Fachanwendungen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 05 TVöD (A I 2 Anlage Entgeltordnung (VKA))

Die Vollzeitstelle ist ab sofort derzeit befristet bis zum31.12.2026 mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Spannknebel (Tel. 0511/168-45712, reni.spannknebel@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Oppitz (Tel. 0511/168-45507,susanne.oppitz@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 31.07.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 50.41-2025-940 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"