bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Gar­ten­ar­bei­ter/-in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Hildesheim

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Hildesheim
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Stadt Hildesheim sind im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für

Gartenarbeiter/-innen (m/w/d)

- Entgeltgruppe 4 TVöD -

in Vollzeit zu besetzen.

Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirt schaft und Kul tur, Stadt pla nung und Stadt ent wick lung, So zi a les und Ju gend, öf fent li che Si cher heit und Ord nung.

Der Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (FB 66) der Stadt Hildesheim hat eine sehr zentrale Funktion für das Leben in der Stadt Hildesheim. Er umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die für die Erhaltung, Erweiterung und Pflege der kommunalen Infrastruktur sowie für die Entwicklung öffentlicher Räume und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit notwendig sind.

Zu den Hauptaufgaben zählen der Bau, die Unterhaltung und der Betrieb von Straßen, Wegen und Plätzen sowie von Friedhöfen, Grünanlagen und Spielplätzen. Der Fachbereich kümmert sich zudem um die Sauberkeit von Straßen und Grünanlagen sowie um den Winterdienst.

Darüber hinaus ist FB 66 zuständig für die Erhebung und Bereitstellung der städtischen Geodaten.

Auch die Verkehrsbehörde der Stadt Hildesheim ist im FB 66 angesiedelt. Hier werden u.a. verkehrliche Ausnahmegenehmigungen oder Konzessionen erteilt und Baustellen genehmigt.

Der Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün gliedert sich in vier Bereiche und beschäftigt rund 200 Mitarbeitende an fünf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.

Die ausgeschriebene Stelle ist dem Fachdienst 66.4.3 Baumpflege und Spielplatzkontrolle zugeordnet. Der Einsatzort befindet sich auf dem Bauhof in der Mastbergstraße in Hildesheim.

Ihre Aufgaben:

umfassen im Wesentlichen die Durchführung der Grün- und Gehölzpflege, der Schwerpunkt liegt dabei entweder in der Baumpflege oder dem Wasserbau.

Zu den Aufgaben zählen insbesondere:

  • Mähen mit Handrasenmähern
  • Müllbeseitigung in Grünanlagen
  • Führen von motorisierten Handgeräten
  • Pflege der Gehölze
  • Durchführung von Erd- und Bewässerungsarbeiten
  • Führen von Fahrzeugen, für die eine Fahrerlaubnis nach B / BE erforderlich ist
  • Wahrnehmung des Winterdienstes

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Florian Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün), unter der Telefonnummer 05121-301- 3641 zur Verfügung.

Ihr fachliches Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Werker (m/w/d)
  • Alternativ: Berufserfahrung in der Grünflächenunterhaltung oder in einem Bauhandwerk. In diesem Fall ist eine abgeschlossene handwerkliche oder forstwirtschaftliche Ausbildung von Vorteil.
  • körperliche Fitness
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B muss zum Einstellungszeitpunkt vorliegen
  • Kettensägenschein Modul A nach DGUV oder vergleichbar ist von Vorteil

Das bringen Sie persönlich mit:

  • einen kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil,
  • ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative,
  • die Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Zeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
  • Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung

Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum 10.08.2025über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wegnerim Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1276 zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"