Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter im Verkehrsaußendienst - Überwachung ruhender Verkehr (m/w/d) - Mini-Job
Arbeitgeber: Stadt Langenhagen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Langenhagen
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Fachgebiet Außendienst innerhalb der Abteilung Sicherheit und Ordnung der Stadt Langenhagen, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von zwei Jahrenund in geringfügigem Umfang (556,- Euro-Job) zwei Stellen als
Mitarbeiter im Verkehrsaußendienst Überwachung ruhender Verkehr (m/w/d)
Mini-Job
(Ausschreibungsnummer 12351, 12352)
zu besetzen.
Der zeitliche Umfang der Tätigkeit ist von der Entgeltgruppe des TVöD und der jeweiligen Erfahrungsstufe abhängig. Zu Beginn wird sich voraussichtlich ein Umfang von etwa 6,5 Wochenstunden ergeben. Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
Für die Tätigkeit ist ein hohes Maß an Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit erforderlich. Die Arbeitszeiten liegen montags bis freitags in der Regel zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr sowie teilweise auch an Samstagen und an Sonn- und Feiertagen. Die Arbeitseinsätze werden in einem Schichtplan geregelt.
Das sind Ihre Aufgaben:
Außendiensttätigkeiten:
Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Wahrnehmung des Verkehrsaußendienstes gemäß Dienstanweisung
- Ggf. das Schreiben von Stellungnahmen zu besonderen Vorkommnissen
Das bietet die Stadt Langenhagen:
- Die Sicherheit eines Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- Ein tarifliches Entgelt nach dem TVöD
- Vorzüge des TVöD wie z.B. Tarifurlaub, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung als Betriebsrente
- Eine moderne Stadtverwaltung mit einem hohen Grad an Digitalisierung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Betriebssportangeboten
- Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige
- Vergünstigtes Jobticket
- Teilnahme an Corporate Benefits
- Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielen weiteren Sporteinrichtungen mit Hansefit
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team im Außendienst
Das bringen Sie mit:
- Verwaltungserfahrung oder Verwaltungsaußendiensterfahrung ist wünschenswert
- Fahrerlaubnis Klasse B (3) oder die Bereitschaft, diesen kurzfristig zu erwerben
- PC-Grundkenntnisse in den MS-Office Anwendungen sowie ein sicherer Umgang mit Smartphones oder Tablets sind wünschenswert
- Affinität zu rechtlichen Themen und Interesse an Verwaltungsrecht und der StVO
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Eine schnelle Auffassungsgabe
- Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Bereitschaft und Möglichkeit zur Teilnahme an mehreren ganztägigen Seminaren und Fortbildungen
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Stang (Tel.0511/7307-9122) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an den Abteilungsleiter Herrn Ehrhardt (Tel. 0511/7307-9211).
Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerbern werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen oder einem diversgeschlechtlichen Bewerbenden.
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 über unser Online-Stellenportal:
www.arbeiten-in-langenhagen.de
Bitte fügen Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, ggf. Ausbildungsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse und eine Kopie Ihres Führerscheins der Bewerbung bei.