bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ener­gie­ma­na­ger/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Hofheim am Taunus

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Hofheim am Taunus
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Arbeiter

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus - die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau und Wildsachsen liegen einmalig idyllisch am Taunushang zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Eine grüne Insel zum Leben, Wohnen und Arbeiten in der Mitte des Rhein-Main- Gebietes.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Energiemanager/in (m/w/d)

im Fachbereich 13 Klimaschutz und Umwelt".

Die Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle umfassen:

Aufbau eines Energiemanagementsystems

Durchführung von Erstberatungen für Bürgerinnen und Bürger zu Energie- und Sanierungsfragen sowie zur kommunalen Wärmeplanung

Monitoring, Optimierung, Steuerung und Reduzierung des Energieverbrauchs sowie Erstellung von Energiesparkonzepten für städtische Liegenschaften

Fachliche Beratung bei kommunalen Bau- und Sanierungsprojekten, Nutzung und Ausbau erneuerbarer Energien, Fördermittelakquise, Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Energiebeschaffung sowie Vermittlung zwischen Gebäudenutzer/innen und Hausmeistern (m/w/d) in Bezug auf sparsamen Umgang mit Energie

Durchführung von Veranstaltungen und Kampagnen zu Energie- und Sanierungsthematiken

Erstellung jährlicher Energieberichte inklusive Handlungsempfehlungen und Mitarbeit bei der Erstellung von THG-Bilanzen (CO2-Monitoring)

Enge Zusammenarbeit mit dem Main-Taunus-Kreis (Energieberatung und Krisenergiemanagement)

Persönliches und Fachliches Anforderungsprofil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Energie- und Ressourcen-management, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Ingenieurswissenschaften, Energie- oder Umwelttechnik oder vergleichbares Studium oder Ausbildung in einem der genannten Bereiche mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung

Sicheres Verständnis der Funktion und energetischer Potentiale technischer Gebäudeausstattung und baulicher Substanz, sicherer Umgang mit Anlagentechnik, Messeinrichtungen, Verbrauchsdaten, Kennzahlen und Versorgungsverträgen

Gute Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Normen im Energiemanagement und der Energiebeschaffung sowie im Fördermittelmanagement

Fähigkeit zu analytischer, strukturierter, planvoller und konzeptioneller Arbeit

Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten (schriftlich und mündlich) bei der Darstellung komplexer technischer Zusammenhänge

Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und die Bereitschaft sich in eine Energiemanagement-Software einzuarbeiten

Sehr gute Teamfähigkeit

Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative

innovatives und wirtschaftliches Denken und Handeln

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Führerschein Klasse B

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus als Arbeitgeber:

Welche Vorzüge Sie als Teil unseres Teams genießen, entnehmen Sie bitte dem folgenden Flyer:

flyer personalservice.indd (hofheim.de)

Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39,0 Stunden. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der erforderlichen Qualifikationen nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Um die Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf den Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren sind wünschenswert.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und interessanten Position geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.08.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung@hofheim.de oder telefonisch unter 06192/202-473 an Frau Dedic, Team Personalmanagement.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"