Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeitende*r (m/w/d) in der Forschungsförderung, PM 1027-2025
Arbeitgeber: Hochschule Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
An der Hochschule Hannover ist in der Stabsabteilung 3 - Forschung, Entwicklung und Transfer im Team S3-FuE zum nchstmglichen Zeitpunkt die Stelle
Mitarbeitende*r (m/w/d) in der Forschungsfrderung
(Kennziffer 1027-2025)
- Entgeltgruppe 11 TV-L -
in Vollzeit (derzeit 39,8 Stunden/Woche)
unbefristet zu besetzen. Sie mchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewnschte wchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.
ber uns:
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fnf Fakultten die zweitgrte Hochschule in der niederschsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr ber 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, knstlerische und Verwaltungsmitarbeitende ttig. Wir sind eine verlssliche und umsorgende Arbeitgeberin, die auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Die Stabsabteilung Forschung, Entwicklung und Transfer an der Hochschule Hannover ist eine zentrale Beratungs-, Untersttzungs- und Koordinierungsstelle, um Forschung und Transfer an der Hochschule Hannover zu ermglichen und zu frdern.
Die Kernaktivitten im Bereich des Teams S3-FuE zielen insbesondere darauf ab, den Wissenschaftler*innen der Hochschule Hannover Mglichkeiten fr Forschung und Transfer zu erschlieen. Hierzu gehren die Untersttzung und Hilfestellung bei der Anbahnung und Durchfhrung von vertraglich vereinbarten Forschungskooperationen sowie das Hinwirken auf eine Steigerung und Verbreitung solcher Zusammenarbeit an der Hochschule Hannover. Eine weitere Kernaufgabe ist die Weiterentwicklung und Umsetzung der strategischen Ausrichtung der Hochschule in den Bereichen Forschung und Transfer sowie die Schaffung der dafr notwendigen Rahmenbedingungen.
Das Team S3-FuE der Stabsabteilung Forschung, Entwicklung und Transfer befindet sich am Standort Expo Plaza 4 der Hochschule Hannover.
Das erwartet Sie:
- Forschungsfrderung und Frderberatung im Bereich nationalen und internationaler Frderprogramme sowie sonstiger Drittmittelangelegenheiten, hierzu gehren insbes.:
- Gezielte Bereitstellung von Information zu nationalen und internationalen Frdermglichkeiten ber geeignete Kanle der Hochschule
- Individuelle Begleitung der Antragstellenden bei der Antragsvorbereitung, Vorbegutachtung der Forschungsantrge sowie die daraus folgende Beratung der Antragsstellenden
- Sicherung der notwendigen HsH-internen Zustimmungsprozesse vor der Antragseinreichung sowie Koordination und Vorbereitung HsH-interner Entscheidungsvorlagen
- Individuelle Begleitung der Antragstellenden bei der Drittmittelvertragsvorbereitung und Koordination der HsH-internen Prfung sowie Untersttzung der Forschenden bei der Erfllung von inhaltlichen und formalen Auflagen vor und nach der Bewilligung von Forschungsprojekten
- Zentrale*r Ansprechpartner*in fr alle Frdertrger, Ministerien, ffentliche und private Einrichtungen im Bereich der jeweils betreuten Forschungsprojekte.
- Koordination, Prfung und Vorbereitung HsH-interner Antrge auf Lehrverpflichtungsermigungen fr Forschungsvorgaben und Forschungssemester, hierzu gehren insbes.:
- Begleitung und Weiterentwicklung des gesamten Prozesses der Beantragung sowie Koordination und bernahme der Vollstndigkeits- und formalen Prfung
- Vorbereitung von Gremien- und Entscheidungsvorlagen sowie Erstellung von Sitzungsprotokollen
- Untersttzung bei allen Belangen der Forschungseinrichtungen (Institute, Forschergruppen, o..)
- Projektbezogene Aufgaben, u.a. um den Bereich der Forschungsfrderung weiter auszubauen und um weitere Drittmittel zu generieren. Hierzu gehrt auch das Umsetzen von Manahmen, die die Sichtbarkeit der HsH im Bereich der Forschungsaktivitten insgesamt erhhen.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom oder gleichwertig)
- Berufserfahrung im Bereich des Wissenschaftsmanagements oder der Forschungsfrderung, vorzugsweise an Hochschulen
- Einschlgige Berufserfahrungen im Bereich der administrativen Projektarbeit
- Selbststndige, schnelle und gleichzeitig strukturierte, grndliche Arbeitsweise
- Ausgeprgte Dienstleistungs- und Serviceorientierung, Teamfhigkeit sowie sicheres Auftreten
- Sehr gute Kommunikationsfhigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Gender- und Diversittskompetenzen
Wnschenswert sind zudem Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Umfassende Kenntnisse der nationalen und internationalen Forschungslandschaft und der jeweiligen Programme (inkl. Kenntnisse der Richtlinien der Frderinstitutionen)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office-Paket, Datenbanken) und
- Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Antragsdatenbanken von EU, DFG, BMBF usw.
Was wir bieten:
- Vorzge des TV-L
- Konjunkturunabhngige Vergtung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
- individuelle Weiterbildungsmglichkeiten,
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten fr einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung,
- Mensen an allen Standorten,
- aktive Gesundheitsfrderung (z.B. Hochschulsport),
- verkehrsgnstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza) / Anbindung mit ffentlichen Verkehrsmitteln an die anderen Standorte der Hochschule
- vielseitige Austausch- und Vernetzungsmglichkeiten,
- freundliche und wertschtzende Arbeitsatmosphre.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne knnen Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt:schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitten fr die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prdikat und fr ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begren Bewerbungen aller Menschen, unabhngig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identitt. Die Hochschule Hannover setzt sich fr die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterreprsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Mnner gebeten, sich zu bewerben.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gem Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausfhrliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier.
Fr weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Frau Katharina Koplin per E-Mail unter katharina.koplin@hs-hannover.de gerne zur Verfgung.
Fr allgemeine Ausknfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nicole Hinze per E-Mail unter nicole.hinze@hs-hannover.de gerne zur Verfgung.
Bewerbungsschluss ist der 03.06.2025.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online ber das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.demglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Abteilung 33 Soziale Sonderaufgaben, Fachbereich Asyl und Integration
- Sachbearbeitung in der Wirtschaftsförderung / 20 Wochenstunden / zum nächstmöglichen Zeitpunkt / unbefristet
- Architekt / Bauingenieur / Facility Manager (m/w/d)
- Architekt / Bau- und Immobilienmanager / Bauingenieur Brandschutz (m/w/d)
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Aufgabenbereich Katastrophenschutz