Kontakt_Seitenfunktionen

Energiemanager*in (m/w/d), PM 1029-2025
Arbeitgeber: Hochschule Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 2 - Gebudemanagement zum nchstmglichen Zeitpunkt die Stelle
Energiemanager*in (m/w/d)
(Kennziffer 1029-2025)
-Entgeltgruppe 12 TV-L -
in Vollzeit 39,8 Stunden (Anteil 100%)
unbefristet zu besetzen. Sie mchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewnschte wchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.
ber uns:
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fnf Fakultten die zweitgrte Hochschule in der niederschsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr ber 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, knstlerische und Verwaltungsmitarbeitende ttig. Wir sind ein verlsslicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Das Dezernat Gebudemanagement ist zustndig fr smtliche Angelegenheiten rund um Gebude und Flchen der Hochschule Hannover, und ist in die Teams / Bereiche Liegenschaftsmanagement, Flchenmanagement, Betriebstechnik, Kaufmnnisches Gebudemanagement, Innerer Dienst und Baumanagement untergliedert.
Das Energiemanagement ist eine neu zu etablierende Position, die im Dezernat 2 Gebudemanagement angesiedelt ist, und wie alle anderen Bereiche eng mit den anderen Organisationseinheiten, Fakultten und Stabsstellen der Hochschule zusammenarbeitet.
Das erwartet Sie:
- Einfhrung und Betrieb eines Energiemanagementsystems (EMS); Bestandsaufnahme GLT und Mess- und Energiedaten, Durchfhrung einer Anforderungsanalyse und Konzeption des EMS, Konzepte fr Einfhrungsphase und Fortschreibung entwickeln, Randbedingungen und Anforderungskatalog fr EMS erstellen und bewerten, Inbetriebnahme und Parametrierung des EMS und regelmige berwachung und Optimierung der Prozesse und Systeme
- Energieanalyse und Optimierung; Analyse des Gebude- und Anlagenbestands sowie Identifikation von Einsparpotentialen, Erstellen von Konzepten fr Anlagenoptimierung, Gebudeautomation und Energieeinsparung, Energetische Bewertung und Optimierung von Neubauten, Sanierungen und Bestandsgebuden
- Projektmanagement und Umsetzung; Monitoring von Verbrauchs-, Kosten und Co2-Einsparung, Steuerung, Koordination und berwachung von Projekten zur Energieeinsparung und Energieerzeugung, Erstellen von Intracting-Vereinbarungen zur Finanzierung der Manahmen
- Controlling und Berichtswesen; Energiecontrolling und Erstellung regelmiger Energieberichte, Entwicklung und Pflege von Kennzahlen und dynamischen Daten zur Bewertung von Energieeinsparmanahmen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing. (FH)/ BA) der Fachrichtung Ingenieurwesen bzw. Wirtschafts-Ingenieurwesen, Versorgungstechnik, Gebude-, Anlagen-, Energietechnik, Energiemanagement oder vergleichbar
- Fundiertes Wissen in den Bereichen Gebudetechnik, Anlagenoptimierung und erneuerbare Energien
- Ausgeprgte Teamfhigkeit
- Kommunikations- und Moderationskompetenz
- Gender- und Diversittskompetenzen
Wnschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement (ISO 50001), Messtechnik, Energieeffizienzstandards, Energiebeschaffung und Energieerzeugung
- Erfahrungen im Projektmanagement
Was wir bieten:
- Vorzge des TV-L
- Konjunkturunabhngige Vergtung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
- individuelle Weiterbildungsmglichkeiten,
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten fr einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung,
- Mensen an allen Standorten,
- aktive Gesundheitsfrderung (z.B. Hochschulsport)
- vielseitige Austausch- und Vernetzungsmglichkeiten,
- freundliche und wertschtzende Arbeitsatmosphre,
- ein unbefristetes Arbeitsverhltnis beim Land Niedersachsen
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne knnen Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitten fr die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prdikat und fr ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begren Bewerbungen aller Menschen, unabhngig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identitt. Die Hochschule Hannover setzt sich fr die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterreprsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Mnner gebeten, sich zu bewerben.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gem Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausfhrliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier.
Fr weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Herr Kupsch per E-Mail unter heiko.kupsch@hs-hannover.de gerne zur Verfgung.
Fr allgemeine Ausknfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Zllner per E-Mail unter andrea.zoellner@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-7511 gerne zur Verfgung.
Bewerbungsschluss ist der 03.06.2025.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online ber das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.demglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Projektingenieurin bzw. Projektingenieur Bau (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat 411 - Rechts- und Grundsatzangelegenheiten Entwaldungsfreie Produkte, Juristischer Dienst und Digitalisierung der Abteilung 4
- Ingenieurin / Ingenieur Geoinformationswesen (m/w/d)
- Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Fachdienst Schulsozialarbeit, Waldenser Schule in Mörfelden-Walldorf
- Sachbearbeitung im Bereich Arbeitssicherheit (w/m/d) im Fachbereich Hydrologie