Kontakt_Seitenfunktionen

Beauftragte*r für Brandschutz und Arbeitssicherheit
Arbeitgeber: Stadt Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
fr das Sachgebiet Bderbetrieb und Technik im Fachbereich Sport, Bder und Eventmanagement.
Der Fachbereich Sport, Bder und Eventmanagement mit insgesamt etwa 240 Mitarbeitenden betreibt die stdtischen Sportsttten (Sportleistungszentrum, Erika- Fisch- Stadion im Sportpark, Sportpark Misburg, Sportpark Wettbergen), die stdtischen Hallenbder (Stadionbad, Vahrenwalder Bad, Nord- Ost- Bad, Stckener Bad), das Kombibad Misburg sowie das Lister Freibad, das Naturbad Hainholz und das Ricklinger Bad. Die Verwaltung der Vertrge fr die an Dritte abgegebenen Bder und Sportsttten gehrt ebenfalls zu den Aufgaben des Fachbereichs.
Ihre Aufgaben
- Arbeitssicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Brandschutz
- Betreuung der Sportvereine im Bereich Brandschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Begleitung von Bauunterhaltungsmanahmen und investiven Baumanahme fr den FB 52
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- den Abschluss als staatlich geprfte*r Techniker*in im Bereich Hochbau, Bautechnik oder Elektrotechnik mit der Zusatzqualifikation der*s Brandschutzbeauftragten
- Entsprechende Kenntnisse im feuerwehrtechnischen Dienst (freiwillige Feuerwehr) wren von Vorteil.
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht ber den geforderten Abschluss verfgen, aber dennoch vollumfnglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nchst niedrigeren Entgeltgruppe.
- Fhrerschein Klasse B
Darber hinaus verfgen Sie ber folgende Fhigkeiten und Kompetenzen:
- gutes mndliches und schriftliches Ausdrucksvermgen sowie Urteilsfhigkeit
- Entscheidungsstrke, berzeugungskraft und Durchsetzungsfhigkeit
- Teamfhigkeit, Kooperationsbereitschaft und Kundenorientierung
- Sicherheit in der praktischen Anwendung der im Fachbereich vorhandenen EDV-Programme (MS-Office und Outlook)
- ausgeprgtes Kostenbewusstsein sowie Verstndnis fr kaufmnnische und betriebswirtschaftliche Belange des Fachbereichs, Organisations- und Verhandlungsgeschick
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im ffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergtung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfltige Fortbildungsmglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zustzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprmie
- ein attraktives Job-Ticket fr den ffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- JobRad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 09B TVD (A II 5 Entgeltordnung (VKA)).
Die Vollzeitstelle ist zum 01.Oktober 2025 mit wchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen ber praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gesprch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevlkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhngig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identitt gleiche Chancen bietet.
Zur Frderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Mnnern ermutigen wir gem dem Niederschsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befhigung bevorzugt bercksichtigt. Wir bestrken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise ber die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Fr Rckfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Yildirim (Tel. 0511/168-36324, Fehmi.Yildirim@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfgung. Fr inhaltliche Fragen zur Stelle Hospitationsanfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schaefer (Tel. 0511/168-34154, Christian.Schaefer@hannover-stadt.de). Eine Hospitation im ausgeschrieben Aufgabenbereich ist ausdrcklich erwnscht.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollstndigen und aussagefhigen Bewerbung bis zum 16.06.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer30810-1827 online ber unser Bewerbungsportal.
Noch nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch ber Initiativbewerbungen und beraten Sie gern ber die vielfltigen Einstiegsmglichkeiten.
Fr interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.