bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Di­plom-Bi­blio­the­kar*in

Arbeitgeber: Stadt Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Hannover
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt- und Schulbibliothek Roderbruch gehrt mit einem Bestand von ca. 28.000 Medieneinheiten und 51.000 Besucher*innen pro Jahr zu den greren Einrichtungen des hannoverschen Bibliothekssystems. Seit dem Jahr 1979 ist sie fester Bestandteil des kulturellen Gefges im Stadtteil, verfgt ber intensive Kontakte zu zahlreichen Schulen und Kitas und befindet sich im Herzen des Schulzentrums der Integrierten Gesamtschule (IGS) Roderbruch.

Ihre Aufgaben

  • Qualifizierter Auskunft- und Beratungsdienst
  • Bestandsaufbau und -pflege fr einzelne Sachgruppen
  • Planung und Durchfhrung von Veranstaltungs- und ffentlichkeitsarbeit und von Kinder- und Schulbibliotheksarbeit
  • Planung und Durchfhrung von Aktivitten im Bereich der Sprach- und Lesefrderung, vor allem von Kindern und Jugendlichen
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartner*innen im Stadtbezirk
  • Teilnahme an Besprechungen sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen zu innovativen Themen des Gesamtsystems Stadtbibliothek Hannover

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studiengngen: Bibliotheks- und Informationsmanagement, Buch- und Medienwissenschaft, Kulturpdagogik, Kultur- und Medienpdagogik, Kultur- und Medienbildung, Medienbildung und pdagogische Medienarbeit. Kulturarbeit, Kultur und Management

Darber hinaus verfgen Sie ber folgende Fhigkeiten und Kompetenzen:

  • gute Kommunikationsfhigkeiten im Kontakt mit Kund*innen
  • ausgeprgte Kundenorientierung
  • Spa an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an digitalen Formaten und neuen Medien
  • gute Ausdrucksfhigkeit in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur bernahme von Spt- und Samstagsdiensten
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • hohes Ma an Teamfhigkeit, Kooperationsbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilitt
  • Konfliktfhigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse moderner, agiler Arbeitsformen und -methoden
  • vernetztes Denken, gute Kontaktpflege
  • interkulturelle Handlungskompetenz
  • Gender- und Diversitykompetenz

Wir bieten

  • eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit immer neuen Herausforderungen im ffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergtung
  • ein flexibel und modern organisiertes Team
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfltige Fortbildungsmglichkeiten
  • eine zustzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein attraktives Job-Ticket fr den ffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe E 09 B TVD (A I 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)).

Die Vollzeitstelle ist zum 01.06.2025 unbefristet mit wchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen ber praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gesprch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevlkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhngig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identitt gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Wir bestrken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise ber die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/ .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fr Rckfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Delacor (Tel. 0511 168-43870),alexandra.delacor@hannover-stadt.de) als Ansprechpartnerin zur Verfgung. Fr inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Lauffer (Tel. 0511 168-31836), catrin.lauffer@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollstndigen und aussagefhigen Bewerbung bis zum 25.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1767 online ber unser Bewerbungsportal oder per Mail an 42.01-personal@hannover-stadt.de.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch ber Initiativbewerbungen und beraten Sie gern ber die vielfltigen Einstiegsmglichkeiten.

Fr interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"