Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Krisenmanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Burgwedel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Burgwedel
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
ACHTUNG - Anonymisiertes Bewerbungsverfahren - zur Erklrung bitte HIER klicken
Bei der Stadt Burgwedel in der Region Hannover, Kommune mit etwa 400 Beschftigten, ist zumnchstmglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeitung Krisenmanagement (m/w/d)
zu besetzen.
Die ausgeschriebene Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe9 cTVD/A 10 NBesG bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den jeweiligen persnlichen Voraussetzungen
Anforderungsprofil:
- Studium der allgemeinen Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (Bachelor/Diplom Verwaltungswirt/Befhigung LG 2, erstes Einstiegsamt)
oder
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II
Ihre Aufgaben:
- Notfall- und Krisenmanagement/Krisenkommunikation
Mitarbeit und Untersttzung der konzeptionelle Planungen fr unterschiedliche und auergewhnliche
Schadenslagen, Schaffung der verfahrensmigen Voraussetzungen, um Schadenslagen schnellstmglich in
den Normalzustand zurckzufhren zur Verbesserung des Schutzes der Bevlkerung vor Gefahren und
schweren Schadensereignissen. Durchfhrung eines Lage-Monitorings, um frhzeitig und angemessen auf
sich abzeichnende Krisen bzw. besondere Lagen reagieren zu knnen.
- Kampfmittelbeseitigung/Sondierung
Sie bringen mit:
Kreativitt und Innovationsgeist bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten.
Organisationsgeschick verbunden mit einer selbststndigen und zielorientierten Arbeitsweise.
Ein hohes Ma an Belastbarkeit in Aufgabenspitzen.
Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen auerhalb der regulren Arbeitszeit.
Flexibilitt und Teamfhigkeit.
Wir bieten:
- eine berufliche Zukunft in einer modernen und brgerorientierten Verwaltung mit einem gut eingespielten Fhrungsteam, erfahrenen Kolleg*innen und gesundem Betriebsklima
- ein unbefristetes Arbeitsverhltnis mit den Sozialleistungen nach dem TVD/Einstellung in ein Beamtenverhltnis
- Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVD / A 10 NBesG bewertet; die Eingruppierung erfolgt nach den jeweiligen persnlichen Voraussetzungen
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle
- moderne, gut ausgestattete Arbeitspltze
- bis zu 30 Urlaubstage und zustzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- vermgenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL fr Tarifbeschftigte
- Mglichkeit der gefrderten Entgeltumwandlung fr Tarifbeschftigte
- ausgeprgter Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Betriebsrztin in unmittelbarer Nhe (stets ansprechbar)
- Mglichkeit der Sozialberatung ber einen externen Dienstleister
- gute Anbindung an den ffentlichen Personennahverkehr
- vergnstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)
Zur Gewhrleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren knnen nicht anonymisierte undschriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht bercksichtigt werden. Solltenaufgrund einer Beeintrchtigung Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren auftreten, bitten wir Sie sich mit demPersonalwesen in Verbindung zu setzen.
Fr Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Teamleitung Frau Greite zur Verfgung ( 05139 8973-112 oder E-Mail: Michaela.Greite@Burgwedel.de).
Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Uelsmann (05139 8973-111, oder E-Mail: personal@burgwedel.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ber Ihre aussagekrftige Bewerbung berunser Online-Bewerbungsformular.
Die Bewerbungsfrist endet am 06.06.2025.
Es handelt sich um einanonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Siehier.
Die Vorstellungsgesprche finden voraussichtlich in der 25. Kalenderwoche statt.
Anmerkungen
Wir frdern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschftigten. Es gehrt zu unserem Selbstverstndnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders bercksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung nach Magabe des NGG (Niederschsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Mnner bevorzugt bercksichtigt
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Sozialarbeiter (B.A.)/Sozialpädagogen (B.A.) (w/m/d) in Vollzeit (100 %)
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Einbürgerungsstelle
- Sachbearbeitung u. stv. Fachbereichsleitung - FB Bürgerdienste
- EOS-Kameraoperatoren (m/w/d)
- Beschäftige/r im Bereich Radikalisierungsprävention im Justizvollzug