Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Cloppenburg
Kurzinfo
- Ort
- Cloppenburg
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir bieten zum 01.08.2025 mehrere Stellen fr die berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher an. Sie sind sozialpdagogische Assistenzkraft und mchten sich berufsbegleitend weiterqualifizieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihr Profil
Berufsabschluss zum Sozialpdagogischen Assistenten (bei direkt anschlieender Weiterqualifikation ist das Notenbild entscheidend) oder der Abschluss des beruflichen Gymnasiums mit Schwerpunkt Sozialpdagogik mit einer zustzlichen Praxiszeit von 600 Stunden
Keine Altersbeschrnkung, d.h. das Angebot richtet sich auch an all diejenigen, die bereits lange in sozialpdagogischen Einrichtungen arbeiten und die schulische Ausbildung schon vor lngerer Zeit abgeschlossen haben
Zwingend erforderlich ist eine Zusage der BBS Marienhain zur Absolvierung der berufsbegleitenden Ausbildung zum Erzieher ab August 2025. Die Bewerbung an der BBS Marienhain ist ab sofort mglich. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufgen.
Das Angebot
Berufsbegleitende Ttigkeit im Gruppendienst unserer stdtischen Kitas
Befristeter Arbeitsvertrag ber drei Jahre mit 17,5 Stunden wchentlich
Tarifliche Entgeltzahlung nach Entgeltgruppe S 4 TVD-SuE
bernahme der Lehrmittelkosten und der Fahrtkosten
Mentor zur Begleitung und Untersttzung whrend der gesamten Ausbildung
Eine Weiterbeschftigung nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung streben wir an.
Weitere Informationen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist in zwei Ausbildungsabschnitte aufgeteilt.
Der theoretische Unterricht findet wchentlich am Donnerstag und Freitag jeweils von 7.45 16.30 Uhr sowie in zwei Blockwochen jeweils zu Beginn eines Ausbildungsabschnitts an der BBS Marienhain in Vechta statt.
Der praktische Teil mit 17,5 Stunden wchentlich findet verteilt auf die verbliebenen Wochentage statt. Der praktische Teil beinhaltet 600 Stunden in einem kontinuierlichen pdagogischen Gruppenprozess, davon sind 180 Stunden verpflichtend in einem zweiten pdagogischen Handlungsfeld zu absolvieren.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bbs-marienhain.de/.
Interessiert?
Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Personalwesen (Frau Langen, Tel. 04471/185-140). Fachbezogene Fragen richten Sie bitte an den Fachbereichsleiter Herrn Meyer-Plking, Tel. 04471/185-139.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird gefrdert. Die Stadt begrt deshalb Bewerbungen von Frauen und Mnnern gleichermaen. Unabhngig von der Herkunft, Religion oder einer bestehenden Behinderung des Bewerbers werden Bewerbungen erbeten.
Sie haben die Mglichkeit, Ihre Bewerbung direkt ber das untenstehende Feld "Jetzt bewerben" einzureichen.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gem den einschlgigen Datenschutzvorschriften. Nhere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Seite Datenschutzerklrung.