Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung für die Stabsabteilung Kommunikation und Marketing (m/w/d), PM 1049-2025
Arbeitgeber: Hochschule Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
An der Hochschule Hannover ist zum 01.09.2025 die Stelle der
Leitung fr die Stabsabteilung Kommunikation und Marketing (m/w/d)
(Kennziffer 1049-2025)
-Entgeltgruppe 14 TV-L -
in Vollzeit 39,8 Stunden (Anteil 100%)
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundstzlich teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen. Sie mchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne Ihre gewnschte wchentliche Stundenzahl mit.
ber uns:
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fnf Fakultten die zweitgrte Hochschule in der niederschsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr ber 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, knstlerische und Verwaltungsmitarbeitende ttig. Wir sind eine verlssliche und umsorgende Arbeitgeberin, die auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Die Stabsabteilung mit ihren zehn Mitarbeiter*innen ist organisatorisch direkt der Vizeprsidentin der Hochschule zugeordnet. Sie verantwortet die ffentlichkeitsarbeit der Hochschule, alle digitalen und analogen Kommunikations- und Marketingaktivitten fr die Hochschule als Organisation sowie die interne Kommunikation. Die Webseite und diverse Social-Media-Aktivitten werden hier inhaltlich bespielt. Die Betreuung von internen Kommunikationsmedien (Newsletter, Digitalevents) und Veranstaltungen fr Mitarbeitende liegen im Verantwortungsbereich der Stabsabteilung. Darber hinaus setzt sich die Stabsabteilung fr die Vernetzung und Untersttzung verschiedener Fakultten und Organisationseinheiten im Bereich Kommunikation und Marketing innerhalb der Hochschule ein.
Der Arbeitsplatz befindet sich am Hochschulstandort Campus Linden.
Das erwartet Sie:
- Als Leitung tragen Sie die Gesamtverantwortung fr die Stabsabteilung Kommunikation und Marketing.
- Sie sind vorrangig zustndig fr:
- die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung der Hochschulkommunikation und des Hochschulmarketings im digitalen und analogen Bereich sowie der Corporate Identity und des damit verbundenen Corporate Designs,
- die Steuerung und Gesamtverantwortung der ffentlichkeitsarbeit fr die Hochschule und das Prsidium,
- die Konzeption und Umsetzung der internen Kommunikation durch geeignete Tools/Medien
- die Organisation und Umsetzung von hochschulinternen Veranstaltungen (digital und in Prsenz)
- die Konzeption und Umsetzung von Aktivitten zum Studiengangs- und Bewerbungsmarketing,
- die Entwicklung und Umsetzung von Aktivitten der Vernetzung innerhalb der Hochschule,
- enge Zusammenarbeit mit der Pressestelle
- die Beratung der Fakultten und Organisationseinheiten bei grundstzlichen Fragen auf den Gebieten Kommunikation und Marketing,
- die personal- und finanzverantwortliche Leitung der Stabsabteilung.
Was Sie mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Unidiplom) oder ein gleichwertiger Abschluss an einer Hochschule, idealerweise in Kommunikations- oder Medienwissenschaften,
- mehrjhrige berufliche Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing, idealerweise mit Fhrungsverantwortung,
- Erfahrungen aus der verantwortlichen Konzeption, Leitung und erfolgreichen Umsetzung von Kommunikations- und Marketingprojekten auf strategischer und operativer Ebene, insbesondere im Bereich der digitalen Kommunikation,
- Gender- und Diversittskompetenzen.
Wnschenswert sind folgende Kenntnisse und persnliche Eigenschaften:
- Ihre Rolle und die Ihres Teams sehen Sie als Dienstleister mit dem Ziel des Erfolgs der gesamten Hochschule in der kommunikativen Auendarstellung. Sie setzen daher Impulse, definieren auch fr sich selbst herausfordernde Ziele und nutzen Chancen, Gewohntes auf den Prfstand zu stellen und neue (Digitalisierungs-) Prozesse selbststndig und strukturiert zu etablieren.
- Dabei kommt Ihnen Ihre hohe Kommunikations-, Vernetzungs- und Integrationsfhigkeit zugute.
- Im kollegialen Dialog sind Sie geschickt, verantwortlich und berzeugend; dabei pflegen Sie einen wertschtzenden Umgang.
- Sie fhren hoch qualifizierte, selbststndig arbeitende Mitarbeiter*innen. Ihnen ist dabei bewusst, dass man nur im Team gewinnen kann. Daher untersttzen Sie Ihre Mitarbeiter*innen in ihrer selbststndigen Aufgabenerfllung mit Ihrem Feedback, halten sie verantwortlich und frdern sie in ihrer Weiterentwicklung.
Was wir bieten:
- Vorzge des TV-L
- Konjunkturunabhngige Vergtung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit,
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- Jahressonderzahlung,
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch,
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Eigenverantwortung,
- Weiterbildungsmglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz und Persnlichkeit,
- vielseitige Austausch- und Vernetzungsmglichkeiten,
- freundliche und wertschtzende Arbeitsatmosphre,
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice fr einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
- aktive Gesundheitsfrderung (z.B. Hochschulsport),
- Mensen an allen Standorten,
- verkehrsgnstige Anbindung mit ffentlichen Verkehrsmitteln direkt am Bahnhof Linden (Straenbahn und S-Bahn).
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne knnen Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.
Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitten fr die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prdikat und fr ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begren Bewerbungen aller Menschen, unabhngig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identitt. Die Hochschule Hannover setzt sich fr die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterreprsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierten Frauen gebeten, sich zu bewerben.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gem Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausfhrliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier.
Fr weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Annika Schach per E-Mail unter vpl@hs-hannover.de gerne zur Verfgung.
Bewerbungsschluss ist der 27.05.2025.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online ber das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de mglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!