bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­bil­dung als Brand­meis­ter- An­wär­te­rin / Brand­meis­ter- An­wär­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Salzgitter

Kurzinfo

Ort
Salzgitter
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die kreisfreie Stadt Salzgitter (rd. 107.000 Einwohnerinnen und Einwohner)

stellt zum 01.11.2026 fr den Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr

Brandmeister-Anwrterinnen und Brandmeister-Anwrter (m/w/d)

im Beamtenverhltnis auf Widerruf ein.

Die Ausbildung bzw. der Vorbereitungsdienst fr die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt Fachrichtung Feuerwehr dauert i. d. R. 24 Monate.

Nhere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, dem Sporttest sowie dem Ausbildungsverlauf findest du auf der Internetseite der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter.

Fr Bewerberinnen und Bewerber, die bereits ber die Qualifikation Notfallsanitterin/Notfallsanitter verfgen, beginnt der verkrzte Vorbereitungsdienst voraussichtlich zum 1. September 2027. Eine voranstehende Anstellung als Notfallsanitter in einem Beschftigungsverhltnis bis zum Beginn des Vorbereitungsdienstes ist mglich.

Wir bieten

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Einen spannenden Job mit Zukunftssicherheit
  • Die bernahme im Beamtenverhltnis auf Probe, wenn du die Ausbildung erfolgreich absolvierst sowie im weiteren Verlauf die Verbeamtung auf Lebenszeit
  • Befrderung in das Statusamt A8/Oberbrandmeisterin/Oberbrandmeister bei entsprechend guter Beurteilung 12 Monate nach der Verbeamtung auf Lebenszeit
  • Einfhrungstage mit Teamtraining
  • Starken Zusammenhalt unter den Auszubildenden und Kolleginnenund Kollegen
  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • Vielfltige Einsatzorte
  • Motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Modernste Technik
  • Kostenbernahme des Fhrerscheins Klasse C
  • Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten z. B. zum/zur Notfallsanitter/in
  • Bezge als Brandmeisteranwrter/in inkl. Anwrtersonderzuschlag i. H. v. 2.395,37 / Monat (ledig, keine Kinder) fr die Dauer des Vorbereitungsdienstes
  • Sichere Altersvorsorge

Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?

  • Einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung darf das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet sein
  • Besitz der deutschen Staatsangehrigkeit i.S.d.Art. 116 des Grundgesetzes oder einer anderen Staatsangehrigkeit entsprechend 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz
  • Die Bereitschaft zur spteren Ausbildung zum/zur Notfallsanitter/in

Du hast Interesse am Feuerwehreinsatzdienst mit dem integralen Bestandteil Rettungsdienst, bist teamfhig und verantwortungsbewusst und verfgst ber die persnliche und uneingeschrnkt gesundheitliche Eignung?

Dann zgere nicht und bewirb dich online bis zum 27.07.2025ber das Karriereportal der Stadt Salzgitter. Bitte klicke auf die Schaltflche "jetzt bewerben" und lade deinen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse und Praktikums- bzw. Ttigkeitsnachweise hoch.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt bercksichtigt.

Die Stadt Salzgitter will den Anteil von Frauen im Feuerwehrdienst erhhen. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrcklich erwnscht.

Fr Rckfragen kannst du dich gerne an die Ausbildungsleiterin, Frau Alina Heger, unter Tel.: 05341/839-3786 oder per E-Mail: ausbildung@stadt.salzgitter.de wenden.

Inhaltliche und fachliche Fragen zum Beruf beantworten dirim Fachdienst Feuerwehr gerne Herr Abt unter Tel.: 05341/837-2880 und Herr Borsutzky unter Tel.: 05341/837-2882 oder per E-Mail: 37-ausbildung@stadt.salzgitter.de

Weitere Informationen

Kartenansicht